• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Amarok stürzt ab

Hallo,
nach dem ich ein Update von amarok 1.2 auf 1.4 durchgeführt habe funktioniert nichts mehr. Nach ein paar Sekunden stürzt die Anwendung ab. Hab mitlerweilen mit meinem laienwissen fast alles ausprobiert (vorher habe ich natürlich das Forum durchwühlt. Hab aber irgenwie nicht das Richtige gefunden). Alles gelöscht, neu installiert, wieder gelöscht, nochmals installiert, gelöscht, usw.. Aber nichts geht. starte ich amarok von der Konsole aus, erhalte ich folgende Meldung:

Amarok: [Loader] Starting amarokapp..
Amarok: [Loader] Don't run gdb, valgrind, etc. against this binary! Use amarokap p.
QLayout: Adding KToolBar/mainToolBar (child of QVBox/unnamed) to layout for Play listWindow/PlaylistWindow
linux@linux:~> amarokapp: symbol lookup error: /opt/kde3/lib/libamarok.so.0: un defined symbol: _ZN6TagLib7FileRef19addFileTypeResolverEPKNS0_16FileTypeResolver E

Bei meinem Bestriebssystem handelt es sich um SuSE 9.3; Architektur i586.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke im Voraus :?
 
Hallo,
habe das Update über die amarok Seite erhalten. Bei dem Paket handelt es sich um "amarok-1.4.1_1.0-1.guru.suse93.i686.rpm". Installiert habe ich alles mit Yast.
 
Nimm mal das neue amarok 1.4.3 von hier:
http://linux01.gwdg.de/~pbleser/rpm-navigation.php?cat=/Sound/amarok

Aber auf die richtige Distribution achtgeben!
Und schau dir mal an, wie man suser-guru in yast als Quelle anlegt. Am besten, bevor du das alles von Hand lädst. Das mit den zusätzlichen Quellen ist deutlich bequemer als den Kram von Hand zu laden und dann per yast zu installieren.
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Hilfe. Leider hat es nichts genützt. Hab alles gelöscht und die neuen Pakete über Yast (als Quelle eingebunden) installiert. Die Fehlermeldung (wenn ich amarok auf der Konsole starte) ist jedoch die selbe.
 
eingeben in die Konsole bekomme ich als Antwort, das amarok nicht installiert ist. Über YaST bekomme ich jedoch eine andere Information. das Paket wird als installiert angezeigt: :?
 
libxine ist in Version 1.1.2 von Packman installiert. amarok-xine ist jedoch in Version 1.4.1 installiert. In einer aktuelleren version habe ich auf der von die angebenen Seite ein rpm-Paket für SuSE 9.3 nicht gefunden.

Amarok stürtzt weiter ab.
 
Dann schau bitte nochmal. amarok-xine ist da.
Und nochmal mein Hinweis auf Installationsquellen.
Macht euch doch das Leben nicht unnötig durch diese elendige Sucherei auf den diversen Seiten schwer.

Und warum hast du oben nicht alles angegeben, was
rpm -qa | grep amarok
ausspuckt?
 
Glaub mir, da ich von Natur aus faul bin, habe ich die Quelle in Yast eingebunden. Das Update des Paketes amarok-xine auf Version 1.4.3 wird auch im Yast-Fenster angezeigt. Gleichzeitig kommt jedoch auch die Fehlermeldung, dass das Paket amarok-xine 1.4.3 auf dem Quellmedium nicht zu finden ist. Gibt es noch eine andere Quelle ?
 
rpm -q libxine1 amarok amarok-xine

Die Ausgabe davon bitte hier posten.
Hast du in amarok denn auch die Audio-Ausgabe auch jetzt mal auf xine gesetzt?
 
Die Konsole spukt folgendes aus:
libxine1-1.1.2-0.pm.0
amarok-1.4.3-14.guru.suse93
amarok-xine-1.4.3-14.guru.suse93

Einstellungen in amarok kann ich leider nicht vornehmen, da die Anwendung 1 Sekunde nach Erscheinen der Oberfläche sofort abstürzt.
 
Dann amarok mal über die Konsole starten, Eingabe 'amarok' und die Fehlermeldung hier posten.
Evtl. reicht es, wenn du amarokrc aus dem Verzeichnis .kde/share/config und den ganzen Ordner amarok in .kde/share/apps mal löschst bzw. mal umbenennst in 'amarok-alt' oder so etwas.
 
Geb ich amarok in die Konsole bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Amarok: [Loader] Starting amarokapp..
Amarok: [Loader] Don't run gdb, valgrind, etc. against this binary! Use amarokapp.
amarokapp: symbol lookup error: /opt/kde3/lib/libamarok.so.0: undefined symbol: _ZN6TagLib7FileRef19addFileTypeResolverEPKNS0_16FileTypeResolverE
linux@linux:~>

Die von dir angegeben config-Datei und der Ordner befinden sich bei mir unter /opt/kde3/share/
Löschen und umbenennen führen jedoch zu keiner Besserung
 
Das waren die falschen Dateien.
Ich meinte die Dateien, die in deinem home-Verzeichnis liegen.
.kde ist allerdings versteckt, da muss man sich zuvor die versteckten Dateien anzeigen lassen.
 
In meinem home-Verzeichnis(~/.kde/share/) existiert weder die config-Datei noch der Ordner. Ich habe bereits probiert diese Datein von /opt/kde3/share in mein home-Verzeichnis zu kopieren (~/.kde/share/). Aber auch hier geschieht nichts. Amarok stürzt weiterhin ab.
 
Oben