• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Amarok will keine mp3 spielen (habs Wiki gelesen)

Hallo,

ich versuche nach einem Neuaufsetzen von System 10.2 mal wieder Amarok dazu zu überreden, mp3 abzuspielen. Nach nunmehr ein paar Stunden des Rumprokelns hoffe ich auf Eure Hilfe.

Ich habe versucht, die Versionen von Packman (gemäß des Wiki) zu installieren, doch bekomme ich Fehlermeldungen der folgenden Art:

Can't install libxine1-1.1.15-44.pm.0@i686: all packages providing libxine1-codecs = 1.1.15 failed to install:
Can't install libcdio-0.77-18@i586: no package provides libcddb.so.2
Can't install libcdio-0.77-18@i586: no package provides libcddb.so.2

Xmms spielt mp3 ab.

Was fehlt? Was sollte ich testen?

Danke. Michael
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
hast du auch die Amarokversion von Packman installiert?
Andere Frage, wieso versuchst du noch dein Glück mit der 10.2er Version und nimmst nicht gleich die aktuelle 11er Version?
Da hat sich einiges geändert, und auch verbessert.
 
Hallo,

nein, die Packman-Version (ist es amarok-packman oder amarok-xx.x.xx.pm. ?) habe ich nicht installieren können, da es hier ebenfalls diese Fehlermeldungen gibt.

Ich hatte Suse 11.0 installiert und da es bei mir nicht stabil lief und ich nach ein paar Denkanstößen durch das Forum leider keine Lösung finden konnte, habe ich nun das ansonsten stabile 10.2 wieder installiert. Leider muß ich nun die "Kleinigkeiten", die ich damals schon durchgemacht habe nochmal machen.

Michael
 
Habe eine Lösung gefunden:

habe mein smart neu installiert, Channelliste neu und dann die Server neu eingelesen und danach konnte ich die Packman-Version von Amarok (amarok-x.xx.pm...) installieren. Damit klappte die mp3-Wiedergabe sofort.

Danke für die Unterstützung.

M
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
MiPl schrieb:
Ich hatte Suse 11.0 installiert und da es bei mir nicht stabil lief und ich nach ein paar Denkanstößen durch das Forum leider keine Lösung finden konnte, habe ich nun das ansonsten stabile 10.2 wieder installiert.
In wiefern lief das denn bei dir nicht stabil? Was für Probleme traten denn auf?

Desweiteren sollte dir klar sein, dass es demnächst keinen Support mehr gibt für die 10.2er Version und du so keine Updates mehr bekommst. Genaueres kannst du hier nachlesen.
 
Hallo,

hier ist der link auf den anderen Thread: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=3&t=98876.

Danke für das Interesse und die Unterstützung.

Gruß Michael
 
Oben