Hallo,
ich habe meine IDE Festplatte gegen eine SATA2 getauscht;vorher entsprechend partitioniert und die Inhalte rüberkopiert.
Da das System nicht gestartet ist, habe ich SuseLinux 11.4 (KDE) dort neu installiert und die Parititionen entsprechend eingebununden. Bevor ich die Inhalte auf die neue Platte kopiert habe, ist mir KDE irgendwie abgeschmiert und ich musste den Rechner resetten.
Problem: Das System (neue Platte) fährt bis zur Anmeldemakse einwandfrei hoch - beim anmelden kommt dann die Meldung "Einrichtungsdatei /home/.../.kde4/share/config/knotifyrc lässt sich nicht speichern. Bitte nehmen Sie Kontakt zu ihrem Systemadministrator auf. Dann kommt die Meldung "No write access to /home/.../.ICEauthority. KDE is unable to start." Dann kommt noch "Could not start ksmserver. Check your installation".
Hat jemand von Euch Rat. Wie kann ich das System wieder zum laufen bringen?
Herzlichen Dank schon mal für jegliche Hilfe!
ich habe meine IDE Festplatte gegen eine SATA2 getauscht;vorher entsprechend partitioniert und die Inhalte rüberkopiert.
Da das System nicht gestartet ist, habe ich SuseLinux 11.4 (KDE) dort neu installiert und die Parititionen entsprechend eingebununden. Bevor ich die Inhalte auf die neue Platte kopiert habe, ist mir KDE irgendwie abgeschmiert und ich musste den Rechner resetten.
Problem: Das System (neue Platte) fährt bis zur Anmeldemakse einwandfrei hoch - beim anmelden kommt dann die Meldung "Einrichtungsdatei /home/.../.kde4/share/config/knotifyrc lässt sich nicht speichern. Bitte nehmen Sie Kontakt zu ihrem Systemadministrator auf. Dann kommt die Meldung "No write access to /home/.../.ICEauthority. KDE is unable to start." Dann kommt noch "Could not start ksmserver. Check your installation".
Hat jemand von Euch Rat. Wie kann ich das System wieder zum laufen bringen?
Herzlichen Dank schon mal für jegliche Hilfe!