• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Aspire One - Download und Inst. Fragen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Man kann opensuse auch kaufen! Entweder die Box, oder man hält die Augen auf, in welcher Computerzeitschrift die DVD als Beilage drin ist. AFAIK ist das z.B. in der EasyLinux 1/2009 der Fall. PC-Welt und die Machwerke von DataBecker sollte man allerdings meiden, die packen oft Alpha- oder Beta-Versionen dazu.

Du solltest auch mal über die Anschaffung eines externen (USB-)Brenners nachdenken, wenn du keine Gelegenheit hast, anderweitig zu brennen. Außerdem kannst du über das Teil dann auch von DVD installieren.
 
hallo

ich hab einen multi-brenner-rewriter von LG, der funktioniert auch mit dem aspire problemlos. Jedoch verstehe ich nicht, wie ich zum Beispiel morgen das heruntergeladene von opensuse auf eine DVD bringe, wenn ich doch noch kein Programm zum Brennen auf meinem kleinen Aspire one habe.

Kann ich morgen einfach eine externe Festplatte kaufen, die anschliessen und dann nochmals das Ganze herunterladen ?
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
OK, wenn du schon einen externen Brenner hast, hat sich das erledigt.
ibra schrieb:
Kann ich morgen einfach eine externe Festplatte kaufen, die anschliessen und dann nochmals das Ganze herunterladen ?
Ohne Brennprogramm bringt das nichts - wobei ich allerdings vermute, das auch das Linpus Linux auf deinem Aspire schon ein Brennprogramm mitbringt. Sieh dich mal >hier< um, vielleicht findest du da etwas.

Denk aber trotzdem mal darüber nach, dir die EasyLinux zu kaufen. Da ist auch immer 'ne Menge Informationen für Einsteiger drin, die du IMHO als Linux-Anfänger gut gebrauchen kannst.
 
Hallo

Nun verlangt das System nach einem Passwort...als root identifizieren.... :???
Bis jetzt hab ich nie was eingeben, seit dem ersten Start. Wie komme ich zum Passwort,welches ich nicht kenne, damit ich dann selber eines eingeben kann???

Gruss
 
Drücke Alt + F2, um auf ein Terminal zu gelangen, werde mittels

Code:
sudo su

zu root und wähle mit dem Kommando

Code:
passwd

Dein neues Passwort.
 
Hallo
Nach Alt + F2 erscheint das Run program-Kästchen. Setze ein Häckchen unter Run in Terminal...was gebe ich oben ein?
ALLES AUSWÄHLEN, sudo su und passwd? Habe einiges probiert, am Ende gehts leider immer noch nicht.

Hab nun sogar beim Einsteigen ne Anfrage....kommt immer ENTER CURRENT PASSWORT, doch hier zum Glück komme ich rein, ist aber nicht das gleiche Passwort. :???:
 
Guten Abend

Hab soeben die Opesuse - CD gekauft. Auch versuche ich mich via Buch für die Installation schlau zu machen, jedoch auch hier ohne Erfolg.
Lauter Icons: boot, docu, dosutils, images, etc.. zu lesen...doch wie komme ich zum "Boot-Bildschirm"?

Kann mir jemand das evtl. erklären, so dass auch ein Anfänger was versteht?
 
Hallo zusammen

Hat nun endlich mit der Neuinstallation...nach ca. 2h kam dann die Meldung, dass das Gerät Neustarten werde...Ich hab schon zu früh gelacht...nach dem Neustart kommt immer die Fehlermeldung:

- Error 2

Was ist denn jetzt schon wieder nicht OK?
 
Während der Installation kamen keine Fehlermeldungen? Gab es einen Punkt, wo Du unsicher warst und der als Fehlerquelle vielleicht in Frage käme?

"Error 2" (vom Bootloader Grub, nehme ich an, oder?) bedeutet, dass die als bootmedium angegebene Partition nicht gefunden werden konnte.
 
Konfiguration nun erstmals abgeschlossen, ohne Probleme.
Das System starte nochmals hoch.
Grüner Desktop zu sehen mit: Persönlicher Ordner, Online Hilfe,openSUSE, Müll, und SU 1100....

Dann erscheint leider ein "Kasten" mit den Titel:
- Das openSUSE-Projekt
- Gemeinschaftsunterstützung
- openSUSE Build Service

Diesen Kasten bring ich nicht weg.
Das ist alles. Wenn ich nun das System herunterfahre, manuell, dann kommt wieder die Fehlermeldung ERROR 2, was echt deprimierend ist, nach so langer Zeit der Installation.

Momentan bin ich gerade online, Mozilla. Also fehlt doch nicht mehr so viel zum Erfolg???

Was mache ich falsch, oder was soll ich nun noch machen?

Vielen dank wie immer

Gruss
 
Es kommt nun immer die Meldung:

- Zugriff auf das Paket-Management gescheitert.
Ein anderer Prozess greift auf die Paketdatenbank zu.
Das Paket-Management kann momentan nicht benutzt werden.

Wenn ich nun das System heruntfahre, kommt wieder die Meldung Error 2. Statt Desktop.
 
nun konnte ich endlich einen eine Version installieren. Hat alles super geklappt...aber nach dem Neustart, kommt wieder ne Fehlermeldung:

- Error 17

Gebe nun auf und suche mir ein Fachgeschäft für die Installation
 
hi ibra,

ist dein Thread noch aktuell? Ich wollte was posten, aber wenn der Thread nicht mehr aktuell ist, dann ist das vergebene Mühe.
 
Hallo tisu

Gestern, bevor ich zu Bett ging, installierte ich nochmals openSUSE.
und siehe da, heute morgen, lief alles ohne Probleme, kann endlich das System starten OHNE dass Error-Meldungen kommen:)

Das einzige, was leider nicht geht, ist meine externe 500 Gb-Harddisk, diese wird nicht mehr erkannt. Bei Linux Linpus ging diese externe Harddisk noch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben