• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst: Auf Gimp 2.4.1 updaten - suse 10.2

Hallo,

ich wollte unter suse 10.2 mit apt gimp auf die neue stabile Version 2.4.1 updaten.
Das Paket war in gwdg.de gnome stable zu finden, ließ sich aber zunächst nicht intallieren.

Code:
The following packages have unmet dependencies:
  libpoppler2: Obsoletes: poppler (<= 0.6.1)
E: Broken packages

Daraufhin habe ich im Netz herumgesucht und versucht, libpoppler zu installieren, wieder eine Fehlermeldung:

Code:
The following packages have unmet dependencies:
  libpoppler2: Obsoletes: poppler (<= 0.6.1)E: Broken packages


Dann habe ich versucht, das Problem zu lösen, indem ich poppler gelöscht habe:

Code:
apt remove poppler
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following packages will be REMOVED:
  kdegraphics3 koffice-illustration poppler poppler-qt

Danach konnte ich libpoppler2 und danach auch gimp ohne Fehlermeldung installieren.

Jetzt startet Gimp nicht mehr.
In der Konsole meldet es nur:

Code:
gimp: symbol lookup error: gimp: undefined symbol: g_once_init_enter_impl

Da ich dazu einen ähnlichen Post gefunden habe, habe ich folgendes noch probiert:
Code:
export LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/lib
export LD_LIBRARY_PATH=/usr/lib
ldconfig (als root)

Jetzt steh ich auf dem Schlauch. Gimp startet nicht mehr. Weiter kann ich keine Probleme feststellen. Vielleicht noch das:

Code:
apt policy gtk gtk2
gtk:
  Installed: 1.2.10-926
  Candidate: 1.2.10-926
 
gtk2:
  Installed: 2.10.6-24.2
  Candidate: 2.12.0-6.1
  Version Table:
     2.12.0-6.1 0

Jezt sehe ich gerade, dass er gimp 2.4.0 installiert hat, obwohl ich doch 2.4.1 haben wollte!

Code:
apt policy gimp
gimp:
  Installed: 2.4.0-3.2
  Candidate: 2.4.0-3.2

Wer weiß jetzt Rat und kann mir weiterhelfen? Danke sehr!
 
Habe es nach heftigstem rumrödeln hingekriegt.
Folgendes hat mich zumErfolg geführt:

Das Paket gimp24-2.4.1-0.pm.1.i586.rpm bei Packman runtergeladen, dieses versucht zu installieren, Fehlanzeige.

Code:
rpm -Uvh /home/mima/poppler-glib-0.5.4-20.i586.rpm
error: Failed dependencies:
        poppler = 0.5.4 is needed by poppler-glib-0.5.4-20.i586
        libpoppler.so.1 is needed by poppler-glib-0.5.4-20.i586


apt install poppler
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
The following extra packages will be installed:
  gimp-unstable poppler-glib
The following packages will be REMOVED:
  gimp gimp-lang libpoppler-glib2 libpoppler2
The following NEW packages will be installed:
  gimp-unstable poppler poppler-glib
0 upgraded, 3 newly installed, 4 removed and 135 not upgraded.
Need to get 12.4MB of archives.
After unpacking 4484kB disk space will be freed.


apt remove gimp-unstable
The following packages will be REMOVED:
  gimp-help gimp-unstable sane-frontends ufraw-gimp xsane
0 upgraded, 0 newly installed, 5 removed and 134 not upgraded.
Need to get 0B of archives.
After unpacking 83.1MB disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n] y


rpm -Uvh /home/mima/gimp24-2.4.1-0.pm.1.i586.rpm

Und danach noch die Pakete sane-frontends und xsane wieder installiert, da ich die für´s scannen brauche.

UND DANACH grüßte der neue Gimp!! (Irgendwie habe ich so das Gefühl, dass das nicht die eleganteste Methode war).
 
hallo,
mich würde es auch interessieren gimp 2.4 und höher zu installieren. für openSUSE 10.2 gibt es aber nur noch sicherheitsupdates für gimp 2.2 im YaST. habe die packman in meinen YaST-quellen und trotzdem finde ich kein gimp 2.4.

Also kein gimp 2.4 für openSUSE 10.2..? nach diesem thread anscheinend da doch.

ich möchte mir gimp 2.4 auch installieren, aber keine unangenehmen überraschungen nach der installation erwarten müssen. daher mein frage, ob es eine "offiziell" bestätigte anleitung für gimp 2.4 und openSUSE 10.2 gibt?

grüße, w.

/edit: fälschlicherweise im APT-Forum gepostet, habe ins YaST-forum kopiert
 
wilder schrieb:
daher mein frage, ob es eine "offiziell" bestätigte anleitung für gimp 2.4 und openSUSE 10.2 gibt?

Ich habe totale Probleme seitdem, laß es bleiben!!
Ich werde jetzt auf die 10.3 updaten, dann sind die FEhler hoffentlich weg und ich kann dann wohl auch das neue Gimp benutzen.

EDIT: Ja, 10.3 ging super. Keine Problem mehr damit mit Abhängigkeiten!
 
Oben