Hallo.
Mein Problem ist folgendes: Nach einiger Zeit des probierens hab ich meine Wintv PVR-350 konfigurieren können und kann nun auch per Mplayer im Fenster fernsehen. Um eine Aufnahme zu bewerkstelligen hab ich das mit cat /dev/video0 >bla.mpg gemacht. Wenn man aber einen ganzen Film speichern will kommt man über die 2GB Grenze des MPEG-Formats. Ich hatte angenommen das man die gespeicherte Aufnahme in 2GB Stücke splitten kann aber mpgtx erkennt das abgespeicherte File nicht als MPEG an und cat bietet keine Möglichkeiten an ein File in Stücken zu speichern.
Könnte man einen anderen Befehl, der splitting unterstützt, verwenden um den MPEG Stream zu speichern oder gibt es noch andere Möglichkeiten zu speichern? Die üblichen Programme (xawtv, XdTV, zapping etc.) verweigerten allesamt die Mitarbeit. Einen Film per cat /dev/video0 zu speichern schien mir wie eine Behelfsmethode, hab eine ganze Weile gesucht aber auch keine Alternativen gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe.
Mein Problem ist folgendes: Nach einiger Zeit des probierens hab ich meine Wintv PVR-350 konfigurieren können und kann nun auch per Mplayer im Fenster fernsehen. Um eine Aufnahme zu bewerkstelligen hab ich das mit cat /dev/video0 >bla.mpg gemacht. Wenn man aber einen ganzen Film speichern will kommt man über die 2GB Grenze des MPEG-Formats. Ich hatte angenommen das man die gespeicherte Aufnahme in 2GB Stücke splitten kann aber mpgtx erkennt das abgespeicherte File nicht als MPEG an und cat bietet keine Möglichkeiten an ein File in Stücken zu speichern.
Könnte man einen anderen Befehl, der splitting unterstützt, verwenden um den MPEG Stream zu speichern oder gibt es noch andere Möglichkeiten zu speichern? Die üblichen Programme (xawtv, XdTV, zapping etc.) verweigerten allesamt die Mitarbeit. Einen Film per cat /dev/video0 zu speichern schien mir wie eine Behelfsmethode, hab eine ganze Weile gesucht aber auch keine Alternativen gefunden.
Vielen Dank für die Hilfe.