• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Austuasch der Festplatte

Hi!

Vor kurzem ist mir eine Festplatte von mir, auf der ich als Unterstützung (= zum Sinne des Spielens) Windows installiert hatte, zusammengebrochen. Um ehrlich zu sein: Ich habe nur darauf gewartet, da sie schon etwas älter ist. Jetzt möchte ich diese Festplatte austauschen und frage mich, was ich dabei zu beachten habe.
Was mich zu dieser Frage gebracht hat, war der Umstand, dass wenn ich die kaputte Festplatte ausbaue, eine Fehlermeldung noch VOR dem Grub-Bootmanager kommt. Diese lautet: "No active Partitions found"
Wenn ich also heute abend die Festplatte gekauft habe - wird das ein Problem werden, sie einfach anzustecken? Ist der Fehler einfach dadurch zu beheben, dass ich über die Installations-dvd den Bootmanager reparieren lasse?


Hier noch ein paar Infos zu meinem System:
- Kaputte Festplatte: sda, 320 GB (2 Partitionen: 1 x ntfs, 1 x 25gb vfat zum Transfer zwischen Linux und Windows)
- Linux Festplatte: sdb, 500 GB (swap-Partition, /-Partition, /home-Partition)
- Opensuse 11.3

Danke für eure Antworten schon im Voraus!

Scyth
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Da wird GRUB wohl im MBR der ersten Platte dringestanden haben, deswegen findet dein BIOS auch keine aktiven Partitionen zum Starten.

GRUB wieder im MBR zu installieren sollte eigentlich reichen. Obwohl ich bei der 11.1 von dem Tool auf der DVD abraten würde, da dies scheinbar nicht 100% funktioniert. Dann das ganze lieber manuell.
 
A

Anonymous

Gast
Scyth schrieb:
eine Fehlermeldung noch VOR dem Grub-Bootmanager kommt. Diese lautet: "No active Partitions found"
Das ist kein richtiger Fehler. Es ist unter LINUX mehr als eine Warung zu verstehen da hier in der Partitionstabelle keine Partition als bootbar (also aktiv) gekennzeichnet ist. Das stört Linux weniger und solange der Bootloader im MBR platziert ist, auch problemlos.

Du siehst das mit "fdisk -l" (kleines L) hinter der Partition in der Spalte "Boot" steht dort dann ein "*" in der entsprechenden Zeile. Es kann es nur jeweils einmal pro Platte geben.
du kannst das mit jedem Partitionierungstool zB mit fdisk jederzeit nachholen. Einfach die Partition auf der dein Rootdevice ist, mit diesem Flag versehen.

robi
 
Alright... yesterday I changed it. By using your tips everything went smooth... Thank you!
 
Oben