ich hab ein bashscript geschrieben das alle Clients durchgeht und die drives unmounted und wieder mounted.
ich benutze den ssh-agent um die Passphrase einzugeben doch leider muss ich bei einem Rechner die Passphrase erneut eingeben.
Der Rechner bei dem dies passiert ist ein Suse 11.0 mit einem anderen Schlüssel (dsa-key) aber gleicher Passphrase
die anderen Rechner sind 9.3 bis 10.3 und benutzen einen RSA-key. Kann ich dem ssh-agent nun irgendwie mitteilen das er die passphrase für beide schlüssel verwendet?
ich benutze den ssh-agent um die Passphrase einzugeben doch leider muss ich bei einem Rechner die Passphrase erneut eingeben.
Der Rechner bei dem dies passiert ist ein Suse 11.0 mit einem anderen Schlüssel (dsa-key) aber gleicher Passphrase
die anderen Rechner sind 9.3 bis 10.3 und benutzen einen RSA-key. Kann ich dem ssh-agent nun irgendwie mitteilen das er die passphrase für beide schlüssel verwendet?
Code:
#! /bin/sh
#########################################################################
# #
# Alle EZ Rechner remounten
# #
#########################################################################
. /usr/local/bin/lbl-admin/hosts/all_hosts
function usage
{
echo "Usage: $0 [-h 'host'|ez]"
}
if [ "$#" -le 1 ]
then
usage
exit 1
fi;
while [ "$#" -gt 0 ]
do
case $1 in
-h ) shift
TARGET=$1
shift
;;
* ) usage
exit 1
esac
done
case $TARGET in
ez)
HOSTS=$EZ_HOSTS
;;
*)
HOSTS=$TARGET
;;
esac
eval `ssh-agent`
ssh-add
(
for i in $HOSTS
do
ping -c 1 -w 3 $i 1>/dev/null
if [ $? == 0 ]
then
echo "Server $i is online"
echo "remounting drives.."
ssh $i 'umount -a' &>/dev/null
ssh $i 'mount -a' &>/dev/null
else
echo "$i is offline"
fi
done
)
#kill ssh-agent
ssh-agent -k