Hallo
hab ein Bash-script geschrieben dass sich per ssh auf verschiedene Server anmeldet und dort ein updatefile startet.
Leider habe ich nun das Problem das wenn ein Server down ist das script hängen bleibt und nicht die anderen Server abklapptert.
Ich möchte nun in das Script einbauen das vorher der Server auf onlinestatus überprüft wird oder dass ssh wenn der Server down ist einfach weitergeht zum nächsten Server.
Mir gefällt die Version mit dem status prüfen und nur dann die Funktion ausführen am besten.
Hat jemand einen Tipp wie man das in einem Bash-script sauber ausprogrammiert?
Hier mal der Code wie er in etwa aussieht.
hab ein Bash-script geschrieben dass sich per ssh auf verschiedene Server anmeldet und dort ein updatefile startet.
Leider habe ich nun das Problem das wenn ein Server down ist das script hängen bleibt und nicht die anderen Server abklapptert.
Ich möchte nun in das Script einbauen das vorher der Server auf onlinestatus überprüft wird oder dass ssh wenn der Server down ist einfach weitergeht zum nächsten Server.
Mir gefällt die Version mit dem status prüfen und nur dann die Funktion ausführen am besten.
Hat jemand einen Tipp wie man das in einem Bash-script sauber ausprogrammiert?
Hier mal der Code wie er in etwa aussieht.
Code:
For i in $HOSTS
do
ssh $i /usr/local/bin/updatescript
done