• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Benutzer kann sich lokal nicht anmelden

Guten Morgen,

ich kann mich mit einem bestimmten User nicht mehr lokal anmelden. Bei der Anmeldung bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code:
 Login for user disabled

Diese Meldung bekomme ich nur bei diesem User.
In der messages steht folgendes:

Code:
 can't update authorization file in home dir /home/temp 
cannot chdir to user's home /home/temp: no such file or directory, using /

Danke schonmal für jegliche Hilfestellung!
Gruss, Sascha
 
lOtz1009 schrieb:
Hat der User "temp" denn ein Verzeichnis /home/temp ?

Warum user "temp"?
Ein Verzeichnis ist dort jedenfalls nicht vorhanden.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich keinen Schimmer von der Materie habe.
 
Ist "temp" in dem Falle nicht eine Variable für einen Benutzer? Erstell wurde der user folgendermaßen:

Code:
 useradd -d /home/temp -s /bin/false felix

(Ich nenne den user einfach mal felix)

Code:
 pdbedit -a -u felix

Über Samba kann ich mich mit felix anmelden, falls das weiterhelfen sollte...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Wenn für den User "felix" das Homeverzeichnis "/home/temp" angegeben wurde, muss auch /home/temp vorhanden sein und nicht /home/felix.
 
Komischerweise habe ich alle meine User so angelegt. Keiner von denen hat ein Verzeichnis namens home/temp. Diese User funktionieren ohne Probleme. Was kann ich tun?
 
Ich habe den user nun mit

Code:
 useradd -d /home/temp -s /bin/false felix

erstellt. Das Ergebnis ist das gleiche, nur dass in der messages der neu erstellte Pfad steht:

Code:
can't update authorization file in home dir /home/felix
cannot chdir to felix's home /home/felix: no such file or directory, using /

Das Verzeichnis habe ich vorher gelöscht. Das Problem habe ich bei allen Usern, die ich neu erstelle.
 
Ok, danke für den Tipp. Ich habe die Benutzeranmeldung mit der Maschinenanmeldung versehentlicherweise verwechselt. Jetzt funktioniert alles ohne die Option "-s /bin/false"

Danke,
Gruss, Sascha
 
Oben