kommt mir ein bisschen wenig vor.Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E6-350W
Vllt. liegts wirklich da dran. Ich würde mal ein stärkeres Netzteil probieren, wenn das irgendwie möglich ist.If a power supply is used, that does not provide the required power, the result can lead to an unstable and unbootable System
Wäre auf jeden Fall eine noch nicht durchdachte Möglichkeit.DaBossDaChef schrieb:Vllt. liegts wirklich da dran. Ich würde mal ein stärkeres Netzteil probieren, wenn das irgendwie möglich ist.
Also mir ist immer noch nicht ganz klar, was das eigentliche Problem ist.Tooltime schrieb:Wenn du denn Rechner ausschaltest, ist er dann auch vom Netz getrennt? Wenn nicht und das Problem tritt wieder auf, dann zieh mal denn Stecher für 1 Minute aus der Steckdose heraus. Das könnte auch erklären warum ein BIOS-Reset hilft, die meisten Leute ziehen nämlich das Netzkabel heraus bevor sie den Rechner öffnen.
Wir haben das Board dann wieder eingebaut und angeschlossen. Nachdem er die beiden Lötpunkte mit einem Schraubendreher für ca. 10 Sec. überbrückt hat, startete Suse wieder ganz normal.
FSB Spread Spectrum
This BIOS feature allows you to reduce the EMI of the front side bus (known alternately as the FSB or processor bus) by modulating the signals it generates so that the spikes are reduced to flatter curves. It achieves this by varying the frequency slightly so that the signal does not use any particular frequency for more than a moment.