• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] boot failure nach upgrade auf 11.4

OP
mafg
mit nomodeset in den Bootoptionen bleibt der Rechner auch hängen und wenn er bootet, schafft er es nur bis in Runlevel 3.
 
OP
mafg
Nun habe ich mal was ausprobiert, was mir auch schon früher hätte einfallen können...

Nachdem der Rechner im failsafe modus ohne Probleme startet, habe ich die Optionen aus dem failsafe einzeln ausprobiert.

mit
Code:
apm=off
scheint das Problem gelöst zu sein.

Falls es jemand weiss und in für den Laien verständlichen Worten erklären kann, würde mich mal interessieren, warum der Hänger unter 11.2 nicht aufgetreten ist, jetzt aber unter 11.4.

Wie dem auch sei, den Thread setze ich jetzt mal auf [gelöst].
Vielen Dank für eure Tipps!

Gruß,
Matthias
 
Hallo,

APM = Advanced Power Management

ist der vorgänger von:

ACPI = Advanced Configuration and Power Interface

Diese Verfahren steuern das Ein- und Ausschalten sowie (by Laptops etc.) die verschiedenen Hibernate Funktionen.

ACPI sollte standartmässig im Kernel geladen sein:

Code:
> dmesg | grep ACPI
Wenn (ich weiss nicht ob) "apm=off" ein "ACPI=off" bewirkt, dann wird dies im normalen (nicht Failsave-) Modus unerwünschte Konsequenzen haben.

Gruss,
Roland
 
OP
mafg
Manchmal hilft einfach warten...
Das letzte Kernelupdate hat das Problem gelöst. Mein Rechner fährt jetzt wieder ohne alle Tricks hoch.

Vielen Dank für alle Tipps!
Matthias
 
Oben