Hallo,
aus Blödheit habe ich beim Windows-Servicepack-Install den Bootloader von OpenSuse 11.4 überschrieben.
Ich habe mit der versteckten reparatur-Option der OpenSuSe-DVD leider nur eine Testinstallation auf einer anderen Partition wieder herstellen können. Damit versuche ich nun wieder einen Bootloader herzustellen, der meine Installation auf /dev/sda8 in Gang bringt.
Mein erster Versuch war die Partition zu mounten, und Bootabbild samt Kernel einfach von der /dev/sda8 in Yast zu laden und einen neuen Bootmanager-Eintrag zu erstellen. Dies ging jedoch schief. Das Booten bricht mit der Fehlermeldung ab:
Wo ist mein Denkfehler?
aus Blödheit habe ich beim Windows-Servicepack-Install den Bootloader von OpenSuse 11.4 überschrieben.
Ich habe mit der versteckten reparatur-Option der OpenSuSe-DVD leider nur eine Testinstallation auf einer anderen Partition wieder herstellen können. Damit versuche ich nun wieder einen Bootloader herzustellen, der meine Installation auf /dev/sda8 in Gang bringt.
Mein erster Versuch war die Partition zu mounten, und Bootabbild samt Kernel einfach von der /dev/sda8 in Yast zu laden und einen neuen Bootmanager-Eintrag zu erstellen. Dies ging jedoch schief. Das Booten bricht mit der Fehlermeldung ab:
Unpacking initramfs...<0>Kernel panic - not syncing: junk in compressed archive
Wo ist mein Denkfehler?