Hallo zusammen,
ich habe heute ein Netzwwerkupdate von openSUSE 11.4 auf 12.1 durchgeführt. Beim ersten booten nach der Installation erhalte ich die Fehlermeldung
. Der Bootmanager GRUB ist auf der ersten Festplatte im mbr installiert. Dir root Partition liegt auf der zweiten Festplatte /dev/sdb6
fdisk -l ergibt bei mir folgendes:
Der Eintrag
ist mir nicht entgangen, ich weiß ihn nur nicht zu interpretieren.
Ich habe tasächlich eine Windows Daten Parttion gelöscht und die System Partition und eine Datenpartion erweitert. Das wurde auch beim booten von openSUSE 11.4 bemängelt. Das hat mich dummerweise nicht weiter gestört, da unter openSUSE 11.4 auf alle Partitionen Zugriff möglich war.
Was kann ich jetzt mit der falschen Reihenfolge der Einträge in der Partitionstabelle machen, bzw. kann mein Error 17 damit zusammen hängen?
Wie kann ich openSUSE 12.1 starten?
Vielen Dank im voraus!!
ich habe heute ein Netzwwerkupdate von openSUSE 11.4 auf 12.1 durchgeführt. Beim ersten booten nach der Installation erhalte ich die Fehlermeldung
Code:
Error 17 cannot mount selected partition
fdisk -l ergibt bei mir folgendes:
Code:
Disk /dev/sda: 40.0 GB, 40020664320 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 4865 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xcb93cb93
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 3557 28571571 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 3558 4865 10506510 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/sda5 3558 4832 10241403 7 HPFS/NTFS
/dev/sda6 4833 4865 265041 82 Linux swap / Solaris
Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xe9f6e9f6
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 * 1 12919 103771836 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 12920 19457 52516485 5 Extended
/dev/sdb5 19194 19457 2120548+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/sdb6 12920 15429 20161512 83 Linux
/dev/sdb7 15430 19193 30234298+ 83 Linux
Partition table entries are not in disk order
Disk /dev/sdc: 8417 MB, 8417968128 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 1023 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00416005
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdc1 1 1024 8220640+ c W95 FAT32 (LBA)
Partition 1 has different physical/logical endings:
phys=(1022, 254, 63) logical=(1023, 108, 45)
Der Eintrag
Code:
Partition table entries are not in disk order
Ich habe tasächlich eine Windows Daten Parttion gelöscht und die System Partition und eine Datenpartion erweitert. Das wurde auch beim booten von openSUSE 11.4 bemängelt. Das hat mich dummerweise nicht weiter gestört, da unter openSUSE 11.4 auf alle Partitionen Zugriff möglich war.
Was kann ich jetzt mit der falschen Reihenfolge der Einträge in der Partitionstabelle machen, bzw. kann mein Error 17 damit zusammen hängen?
Wie kann ich openSUSE 12.1 starten?
Vielen Dank im voraus!!