Hallo zusammen!
beim o. g. Kombigerät wird der Scanner nicht erkannt. Der Druckerteil macht keine Probleme.
Ich konnte ihn zunächst mit Yast nicht zum laufen bringen (I/O-Fehler) und habe ihn dann bei YAST /scanner gelöscht.
Nu ist er weg und wird dort nicht wieder angezeigt.
Auf der Konsole ergibt sich folgendes:
_________________
sane-find-scanner
found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x01e4) at libusb:002:002
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
------------------------------------
linux-desktop:/home/gerhard # brscan-skey -L
linux-desktop:/home/gerhard #
DCP-357C : brother2:bus2;dev2 : USB Not registered
____________________________________________
Beim letzten Befehl ergibt sich ein not registered. Vielleicht liegt hier das Problem?
Wie kann ich erreichen, dass der Scannerteil des Geräts wieder über YAST angezeigt wird und mit xsane genützt werden kann?
Ich habe die neusten Treiber von der Brotherseite installiert, brscan2 0.2.5-1
plumbium
beim o. g. Kombigerät wird der Scanner nicht erkannt. Der Druckerteil macht keine Probleme.
Ich konnte ihn zunächst mit Yast nicht zum laufen bringen (I/O-Fehler) und habe ihn dann bei YAST /scanner gelöscht.
Nu ist er weg und wird dort nicht wieder angezeigt.
Auf der Konsole ergibt sich folgendes:
_________________
sane-find-scanner
found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x01e4) at libusb:002:002
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
------------------------------------
linux-desktop:/home/gerhard # brscan-skey -L
linux-desktop:/home/gerhard #
DCP-357C : brother2:bus2;dev2 : USB Not registered
____________________________________________
Beim letzten Befehl ergibt sich ein not registered. Vielleicht liegt hier das Problem?
Wie kann ich erreichen, dass der Scannerteil des Geräts wieder über YAST angezeigt wird und mit xsane genützt werden kann?
Ich habe die neusten Treiber von der Brotherseite installiert, brscan2 0.2.5-1
plumbium