Das hab ich gerade probiert und es aendert nix. Will sagen, ich habe den .opera von meinem Laptop (wo alles in Ordnung ist) rueberkopiert auf den Desktop-Rechner.K4m1K4tz3 schrieb:Vielleicht verschluckt er sich ja an irgendwelchen alten Einstellungen. Verschiebe mal den kompletten ~/.opera Ordner und schau mal, ob er dann stabil läuft.
Der Absturz erfolgt aber nur auf diesem Rechner, von daher ist das .opera unschuldig.
Ich lade mir mal ein opera rpm runter und buegel das manuell drueber, mal sehen ob das was hilft
LG ... Wolfi
P.S.: Ich habe festgestellt, ein 'komplett jungfraeuliches' .opera ist geeignet, das Problem zu loesen, das kommt aber nicht in Frage. Alles neu eingeben, Danke, nein
