• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] C/C++ compiler und werkzeuge werden nicht ...

Hallo
Ich hab mir xmms aus dem Internet runter geladen. Dannach wollte ich das Programm instalieren, in dem ich die .\config ausführen wolte. Als ich das gemacht habe hat die Console mir vorgeworfen das die entsprechenden c-compiler fehlen.
Also bin ich in den YaST gegangen und hab "Software instalieren oder löschen" gewählt.
Dort hab ich dann den Filter auf Selektionen gestellt und hab "C/C++ compiler und werkzeuge" angehakt. Danach bin ich auf "Prüfen" gegangen und dann auf "Übernehemen".
Als ich das gemacht hatte ist das Fenster einfach zu gegeangen und nix weiter passiert.
Ich hab das Selbe versuchsweise mal mit einem Spiel gemacht. Da ist dann der "Instalations Blaken" und alles drum herum erschien.
Kann mir dabei jemand helfen?
Ach so ich hab mein Linux seit gerade mal 4 stunden funktionierend auf meinem PC also hab ich noch keine ahnung von Linux (oder sehr wenig).
 
:roll: Welche SuSE Version?

jesaa schrieb:
Ich hab mir xmms aus dem Internet runter geladen.
Falscher Weg (s.u.)

jesaa schrieb:
Als ich das gemacht habe hat die Console mir vorgeworfen das die entsprechenden c-compiler fehlen.
Bitte immer die Originalfehlermeldung posten.

jesaa schrieb:
Ach so ich hab mein Linux seit gerade mal 4 stunden funktionierend auf meinem PC also hab ich noch keine ahnung von Linux (oder sehr wenig).
Warum versuchst du dann Software selbst zu kompilieren?

Zusätzlichen Quellen zu YaST hinzufügen: YaST-Installationsquellen für SuSE Linux
(xmms gibt es bei Packman)
Software installieren: Software Installieren/Deinstallieren mit YaST
Multimedia: DVDs abspielen,Xine,Mplayer

jesaa schrieb:
Als ich das gemacht hatte ist das Fenster einfach zu gegeangen und nix weiter passiert.
Hast du eine dieser Heft-CDs?
Welche Quellen hast du eingebunden?
Poste die Ausgabe von:
für SuSE <= 10.0
Code:
installation_sources -s
für SuSE >= 10.1
Code:
rug --no-abbrev sl

Ansonsten YaST aus der Konsole starten und die Fehlermeldungen posten:
Code:
su -
<root-Passwort eingeben - Es werden keine *** o.ä. angezeigt>
/sbin/yast2 sw_single
 
Also ich hab mir Linux 10.1 von opensuse.org runtergeladen und auf eine CD gebrannt.

b3ll3roph0n schrieb:
Warum versuchst du dann Software selbst zu kompilieren?
Naja weil auf der Webseite stand das es nur für Red oder so eine instalierbare variante giebt --> selber kompilieren

Die gefragt Ausgabe:
# | Status | Typ | Name | URI
--+--------+------+---------------------------------------------------+---------
1 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20061104-161750 | dvd:///?devices=/dev/hda,/dev/hdc&alias=SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64-10.1-0-20061104-161750
2 | Active | ZYPP | SUSE-Linux-10.1-Updates | http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/suse/update/10.1

Ich hab mir auch gerade das xmms bei Packman mal angesehen. Ich geh mal davon aus das ich alle 3 Dateien benötige und instalieren muss. Muss ich dabei eine bestimmt reinfolge beachten?
 
Mach es nach diesem Link!

Zusätzlichen Quellen zu YaST hinzufügen: YaST-Installationsquellen für SuSE Linux

Von den Webseiten der Projekte lädt man sich in der Regel nie was runter. Sowas macht man mit seinem Paketmanager. Den musst du dir halt noch einrichten.
 
Also wenn ich das richtig verstaden hab muss ich die entsprechenden URL´s in "Instalationsquelle wechseln" rein schreiben.
Danke für den Tip.
Das würde das Problem mit dem xmms beheben aber das mit dem C++ leider noch nicht und ich denke das werd ich noch mal brauchen.
 
jesaa schrieb:
Also wenn ich das richtig verstaden hab muss ich die entsprechenden URL´s in "Instalationsquelle wechseln" rein schreiben.
Ja. Ist doch detailliert beschrieben. :wink:
=> Quellen für SuSE Linux 10.1

jesaa schrieb:
Das würde das Problem mit dem xmms beheben aber das mit dem C++ leider noch nicht und ich denke das werd ich noch mal brauchen.
Aus der Konsole starten, "Fehler" provozieren, Ausgaben posten (s.o.).
 
Also Ich hab das YaST jetzt mal über die Konsole gestartet und es kommt folgende fehlermeldung:
Code:
Segmentation fault at SlideShow.ycp:1613
/sbin/yast2: line 233:  7544 Speicherzugriffsfehler  $ybindir/y2base $module "$@" qt "$Y2_GEOMETRY" $Y2QT_ARGS

Übrigens: Ich hab versucht das xmms so zu instalieren wie beschriebn. Wenn ich aber die xmms-plugins instalieren will passiert genau das selbe Phänomen.
 
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich noch überhaupt kein Update durchgeführt habe.
Das letzte mal als ich Linux instaliert hatt (gestern) hatte ich die Updates gemacht (gleich bei der Instalation und alle angehakt) aber da hatte er mir beim laden ein Haufen fehler rausgeschmissen und nix hatte funktioniert.
Welche Updates Brauch ich unbedingt und auf welche kann ich verzichten? Könnt ihr mir da was empfehlen?
 
Vielen Dank für die Hilfe.
Das mit dem Instalierne scheint jetzt zu funktionieren.
Ich hab nur festgestellt das xmms keine mp3´s apspielt ... :( da werd ich mich noch mal im Internet nach einem Plugin oder einem Programm umsehen müssen. Aber vielen Dank noch mal.
 
Wenn du die "richtige" Version von xmms - also die von Packman - installiert hast, spielt xmms auch MP3s ab.

Poste die Ausgabe von:
Code:
rpm -q xmms xmms-lib
 
jesaa schrieb:
Ich hab nur festgestellt das xmms keine mp3´s apspielt ... :( da werd ich mich noch mal im Internet nach einem Plugin oder einem Programm umsehen müssen. Aber vielen Dank noch mal.

Warum in die Ferne schweifen?
http://www.linux-club.de/faq/Pimp_my_SuSE

Bitte gewöhn dir das wilde Installieren von irgendwelchen Pakete aus dem Netz ab, bzw. gar nicht erst an. Fast alles, was man so gemeinhin benötigt gibt es fix und fertig in einem eingerichteten Paketmanager zu finden. Einfacher und bequemer geht es nicht!
 
Da bin ich auch gerade drüber gestolpert :D.
Ich muss mich halt noch won Windows umgewöhnen ....
Danke noch mal.
 
Oben