• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Canon i560 mit japanischen Treibern

Hallo,

Ich möchte auf Linux umsteigen... habe Suse 10.0 und einen Canon i560.

Habe ihn unter Yast z.B. mit den BJC-7000 Treibern zum drucken bekommen, aber die Qualität zu Windows ist deutlich schlechter...

Jetzt wollte ich diese besagten Treiber von Canon-Japan ausprobieren, habe schon verschiedene Foren dazu gelesen, aber bei mir sind die packetabhängigkeiten total anders.

Wer hat den diesen Drucker mit diesen Treibern unter SuSe 10.0 schon zum drucken gebracht und könnte mir helfen?

Die komerziellen Treiber "Turboprint" möchte ich nicht ausprobieren, dann doch lieber etwas schlechtere Qualität, aber wenn's irgendwie möglich ist, wäre schon schön. Also schon mal danke im vorraus.
 
Welle/\/brecher schrieb:
aber bei mir sind die packetabhängigkeiten total anders.
Welche Japantreiber von wo verwendest du denn?
Was genau sind die besagten Abhängfigkeiten?
Wie gehst du vor?

Gib mal bitte mehr Infos. Vielleicht fällt dann einem etwas dazu ein.

Meinen Canon Pixma IP 3000 habe ich jedenfalls so hinbekommen.
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=39246

Als problemlose aber kostenpflichtige Alternative gibt es dann ja auch noch Turboprint für dich:
http://www.turboprint.de/
Wenn die Japantreiber bei dir absolut nicht wollen, könnte das der saure Apfel für dich sein, in den du dann beißen könntest.

Vorerst wollen wir es aber nochmal mit mehr Infos probieren, oder? :wink:
 
Hey danke an alle!

Er druckt und die Qualität ist spitze! Kein Vergleich zu der Notlösung mit dem BJC-7000 Treibern.

Habe es nach dieser Anleitung gemacht: http://www.siebelt.org/computer/linux_howtos/canon_ip4000/

Nur andere Dateien:
Code:
rpm -Uhv bjfiltercups-2.4-0.i386.rpm
und:
Code:
rpm -i --nodeps bjfilterpixus560i-2.4-0.i386.rpm

Dann unter Yast > HArdware > Drucker den PIXUS i560 ausgewählt und jetzt hat er auch die Testseite ausgedruckt!

Danke... jetzt muss ich nur noch die Soundkarte richtig hinbekommen und der Umstieg von XP zu Linux ist perfekt! (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=57318)
 
hallo habe die oben genannten packete installiert und nun folgendes problem:

drucker wird zwar erkannt druckt aber nicht.

yast erkennt den drucker 2x. einmal als pixus i560 und einmal als canon i560 "not configured"

was könnte da nich geklappt haben?

edit: hatte einfach was überlesen.. jetzt klappt alles
 
Komisch, wenn ich mit dem Japantreiber die Testseite drucken will, kommt zwar die Meldung, sie wäre ordnungsgemäß an den Drucker übergeben worden, der aber zuckt nicht mal. :cry:
Anderswo las ich den Hinweis, man möge doch außerdem eine eMail an Canon verfassen und fragen, warum die keine Linux-Treiber bereitstellen. Das wollte ich tun, doch gibts scheinbar auf der ganzen Internetpräsenz nur eMail-Adressen von Servicepartnern, nicht aber die von Canon direkt. :x
 
Hallo,

versucht mal folgendes :

bjfilter-common-2.50-2.i386.rpm installieren und den bjfilter-cups-2.4-0.i386.rpm deinstallieren.

Den "common" gibts auch auf der Canon Seite.
Bei mir tats der andere scheinbar auch, aber ich konnte keine PDFs drucken.
Mit dem "common" gehts.

beeblbrox
 
Oben