• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Capisuite und Faxempfang

Moin moin zusammen,

ich habe einen Suse 11.1-Server ohne X am laufen. Drin steckt eine AVM-B1 ISA-Karte die mit Capisuite hervorragend läuft. :D

Wenn ein Fax reinkommt klingelt es auch die eingestellte Zeit und es geht komischerweise der AB von Capisuite ran, man kann die Ansage hören und während die läuft wird wohl das Fax dann empfangen. :???:

Jetzt meine Frage, kann man irgendwie einstellen das der Faxempfang loslegt bevor der AB seine Ansage macht?


mfg winnethou
 
Hallo,
winnethou.

ISA?!? Gibt's das noch? :D
Hast du getestet ob ein Fax angenommen wird? Oder ist das eine Vermutung von dir. Normalerweise muss man für ein Fax eine eigene Nummer einrichten, weil bei analogen Faxgeräten die Anschlusskennung Voice übertragen wird. Gibts denn eine Möglichkeit eine Nummer für beides zu konfigurieren? Zumindest in YaST sind AB und Fax zwei völlig getrennte Konfigurationsmodule.

Gruß
flogerass
 
Hallo flogerass,

ja, ISA gibt es noch und die tuts auch richtig gut. ;)

Das Fax wird angenommen und dann auch per Mail versendet. Der AB funzt auch.

Die Capisuite kann zwischen Voiceruf und Fax unterscheiden, mein Problem ist das vor dem Faxempfang der AB abhebt. :nosmile:

winnethou
 
HI

Wie sieht deine fax.conf und answering_machine.conf denn aus?
Zeig und doch mal die Config Files.

cu

/edit:Gerade gefunden vielleicht bringt dich das schon weiter.

http://wiki.ubuntuusers.de/CapiSuite
 
Moin moin,

so, hier die answering_machine.conf

Code:
###############################################################################
############################ global settings ##################################
###############################################################################

[GLOBAL]

audio_dir="/usr/share/capisuite/"
voice_user_dir="/var/spool/capisuite/users/"
user_audio_files="0"
voice_delay="15"
announcement="announcement.la"
record_length="60"
record_silence_timeout="5"
voice_email_from="capisuite daemon <root>"
[mario]
pin="xxxxxxx"
record_length="60"
voice_action="MailAndSave"
voice_delay="20"
voice_numbers="xxxxxxx"
voice_email="xxxxxxxxxx@t-online.de"

und hier die capisuite.conf

Code:
incoming_script="/usr/lib/capisuite/incoming.py"
idle_script="/usr/lib/capisuite/idle.py"
idle_script_interval="30"
log_file="/var/log/capisuite.log"
log_level="1"
log_error="/var/log/capisuite.error"
DDI_length="0"
DDI_base_length="0" 
DDI_stop_numbers=""

und noch die fax.conf
Code:
###############################################################################
############################ global settings ##################################
###############################################################################

[GLOBAL]

spool_dir="/var/spool/capisuite/"
fax_user_dir="/var/spool/capisuite/users/"
send_tries="10"
send_delays="60,60,60,300,300,3600,3600,18000,36000"
send_controller="1"
outgoing_MSN=""
outgoing_timeout="60"
dial_prefix=""
fax_stationID="+49 000 0000"
fax_headline="Sent by CapiSuite (www.CapiSuite.de)"
fax_email_from="capisuite daemon <root>"
[mario]
fax_action="MailAndSave"
fax_headline="Sent by CapiSuite (Mario Hohmann)"
fax_numbers="xxxxxx"
fax_stationID="+49 xxxx xxxxxxxx"
outgoing_MSN="xxxxxxxxxx"
fax_email="xxxxxxxxxx@t-online.de"

ach so, nicht wundern, meine Tel.-Nr. usw. hab ich rausgenommen
 
Hi

ich habe hier keine Vergleichsdaten vorliegen, dazu muss ich mir das in der LUG ansehen, aber ehrlich gesagt sehe ich da keinen Fehler, beziehungsweise im Moment nicht woran das liegt.

cu
 
Hallo.

Mir ist in deinem Ersten Post noch was aufgefallen. Was meinst du mit "es klingelt die eingestellte Zeit"? Beim Fax kann man keine Wartezeit einstellen. In deiner fax.conf steht auch nix davon drin. Oder meinst du die Zeit in der answering_machine.conf. Dass für Fax und Voice unterschiedliche Nummern vergeben werden müssen ist klar... Oder? Das ist das einzige, das wir hier wegen der ausge-x-ten Nummern nicht überprüfen können.
Hängt Der Rechner eigentlich direkt am NTBA oder ist da eine TK-Anlage dazwischen? Wenn eine Anlage dazwischen hängt könnte auch da der Fehler liegen.
 
Klar das mit den Nummern kann man nicht prüfen.
Ich vermute der hängt aber direkt an einem NTBA.
Ich habe jetzt mal vergleiche mit anderen Configs im Net gezogen zumindest fällt mir im Moment nichts auf.
 
Moin,

die Karte ist an dem S0-Bus einer Fritz-Box 7050 angeschlossen und ich hab nur eine Tel.-Nr.

Die eingestellte Zeit ist die in der answering_machine.conf und soweit ist ja auch alles i.O.

Das einzige was mich stört ist halt das der AB rangeht wenn ein Fax reinkommt. Ich hatte vor einiger Zeit eine Suse 11.0 Serverinstallation wo auch eine ISDN-Karte mit Capisuite lief und bei dieser ist das Fax nach 2 -3 mal klingeln dann empfangen worden ohne das der AB ran ging.
Leider komme ich an die Einstellungen diese Servers nicht mehr ran.
 
Moin,

@Nukem36
IMHO nicht, wie schon gesagt, oder besser geschrieben ;) mit der Suse11.0 Installation lief es ja wie es sollte, nur auf der Suse11.1 eben nicht :???:
 
Wenn du nur eine Nummer hast, wie soll dann das System überhaupt erkennen, ob es ein Fax oder ein Mensch am anderen Ende ist? Die Dienstkennung funktioniert nicht, weil die mesiten Faxe analog sind und deshalb auch die Kennung Voice senden. Und bei Capisuite wüsste ich auch nicht wo man das einstellen soll.
Die anlogen Faxweichen funktionieren nach dem Prinzip, dass entweder ein Anrufbeantworter mit Ansage oder die Weiche selber mit einem 800Hz tuten ran geht. Wenn ein Fax vom anderen Ende zurücktrillert geht das Fax ran.
Wenn bei deinem System das Fax trotz der Ansage empfangen wird scheint es doch wie eine analoge Faxweiche zu funktionieren.
Beim alten System war deiner Beschreibung nach keine Ansage zu hören. Oder lief die die Ansage an und wurde bei Faxempfang gestoppt? Wenn sie garnicht anlief, verstehe ich nicht wie der Anrufbeantowrter je funktioniert hat. Es sei denn das Fax der gegenseite hat so früh angefangen zu trillern, dass die Ansage abgebrochen wurde bevor sie richtig los lief.

Weiß zufällig jemand wer bei Capi für die Rufannahme zuständig ist. Macht das die Karte oder die Software? Da die B1 eine aktive Karte ist fällt zumindes der Soft-DSP weg.
 
Moin,

am WE habe ich dies im Manual zur Capisuite gefunden.

Code:
Fax-Geräte senden einen speziellen Ton, der vom CAPI als "X" repräsentiert wird. Wenn Sie also den String "X" empfangen, ruft ein Fax-Gerät an und wir sollten unsere Fax-Routinen starten.

diese Geschichte wird im Skript "incoming.py" eingestellt.

Ich werde mich mal mit diesem Script beschäftigen und dann berichten...........
 
Hi nochmal,

@flogerass
auf dem alten System ging der AB nach der eingestellten Zeit immer ran wenn ein Voiceruf kam, wenn aber ein Fax reinkam wurde das empfangen bevor der AB abnahm, die Faxerkennung lief also schneller, oder eher, ab als auf den jetzigen, aber ich meine mir dem Skript incoming.py auf dem richtigen Weg zu sein.
 
Das Prinzip klingt irgendwie logisch. Ich frag mich nur wie das alte System Ton des Faxgeräts empfangen soll bevor die Verbindung aufgebaut wurde. Aber möglicherweise interpretiert das schon die Telekom für uns und der Capi kriegt die Information über den D-Kanal.
 
Moin zusammen,

so, jetzt läuft Capisuite wie es soll, ich hab mir einen ISDN-Anschluß zugelegt und eine extra Tel.Nr. für Fax.
 
Oben