• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst) CD's mit Ton, Stücke auf der Festplatte ohne Ton

Ohje, Ihr sagt immer: bitte genaue Überschrift, ist aber gar nicht so einfach.

Bin leider immer noch Newbie. Nachdem ich meine Suse 9.3 SE gut zum laufen bekommen habe (dank Euch) habe ich erst mal einige Zeit am System nichts verändert.

Nun hatte ich mir in den Kopf gesetzt, MP3's zu erzeugen. Für jemanden, der null Ahnung hat, gar nicht so einfach. Lame runtergeladen, kein C-Compiler da (was um Gottes Willen ist das???? :shock: ) und so weiter und so fort. Nun habe ich es aber dank umfangreicher Stöberei auf google/linux hingekriegt und kann MP3 erstellen. Hallelujah. In dem Rahmen gleich auch das Service Kit 02/2006 von Easy Linux draufgepackt. Hat auch geklappt. Habe also auch alle Multimedia-packs drauf.

Leider stelle ich nun fest, dass mir bei der ganzen Fuckelei der Sound flöten gegangen ist. Sämtliche Player (Amarok, Realplayer, VLC, Kaffeine) geben keinen Mucks von sich, sofern ich Stücke von der Festplatte (egal von MP3 oder Wav) abspielen will. Die Stücke selbst sind aber in Ordnung, unter XP laufen sie.

Ein generelles Soundproblem kann es eigentlich nicht sein, denn wenn ich eine Musik-CD ins Laufwerk lege, spielt er sie sofort automatisch ab (mit KsCD). Das funzt ohne Probleme.

Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen kann?? Die Soundcard an sich wurde richtig erkannt (zumindest meint mein LG, dass sie Bezeichnung richtig ist). Sonst würden ja auch die CD's nicht richtig abgespielt.

Lange Rede, kurzer Sinn: kann mir jemand sagen, was ich tun kann? Hab im Netz leider nichts gefunden.

LG Cassiopeia
 
moin cassiopeia,
das problem mit mp3´s ist ein übliches und lösbares problem. du wirst mit linux auch noch über andere multimedia (-rechte) -probleme stolpern, zum beispiel dvd´s abspielen usw. das beste für anfänger ist meiner meinung nach immer, APT zu benutzen. mit APT kannst du wirklich leistungsfähige multimedia-pakete installieren, nicht die abgespeckten dinger. es gibt eine eigene APT-kategorie (ganz oben) im lc. da gibt es sehr einfache newbie-tutorials. nutze die macht, luke!
da kannst du lame und ordentliche media-player downloadfen. viel erfolg und herzlich willkommen!
 
anke für den Tip mit dem APT. Muss mir das noch genauer anschauen, finde es auf den ersten Blick doch sehr verwirrend.

Ich dachte, ich hätte jetzt alles gemacht, um diese lizenzrechtlichen Probleme auszulöschen. Die Multimedia-Packs (alle vier), die Player (Realplayer z.b., der soll doch alles können)....

Was mir aufgefallen ist. Beim VLC kann man sich so ein Meldungsfenster anzeigen lassen. Da steht bei mir dann ganz oft hintereinander:

main debug: audio output is starving (34693), playing silence

Die Zahl in der Klammer variiert allerdings, wiederholt sich aber dann irgendwann wieder.
Doch ein Problem mit der Soundkarte???
 
Hmm...

Ich würde fast sagen ein Problem mit der Soundkarte.
Vieleicht ist sie einfach nur stumm geschaltet,
gebe mal an der konsole
Code:
alsamixer
ein. Wenn über den Mixerbalken ein M steht ist das
entsprechende Gerät stumm, kannst du mit der "m"-Taste
wieder einschalten.

Wenn's daran nicht lag versuche ersteinmal deine Soundkarte mit
yast neu einzurichten.

grüße
Luco
 
Danke für Eure Hilfe. Das Problem war ein ganz anderes :oops:

Ich bekam Probleme, als ich meine Soundkarte neu einrichten wollte. Irgendeine Fehlermeldung, dass was mit dem Kernel nicht stimmt.

Habe bei der ganzen Updaterei einen neuen Kernel eingespielt. Nun ist wieder der Ursprungskernel drauf (von der Installations-CD) und alles funzt wieder.

Nur der Realplayer ruckelt. Alle anderen (Amarok, Kaffeine, VLC) laufen, egal ob Wav oder Mp3 etc.

Werde den Thread als gelöst betiteln.

LG Cassiopeia
 
Oben