Hi zusammen,
hab vorgestern V11.3 erfolgreich installiert und schreibe kurz auf, was ich beachten musste. Vielleicht ist das für jemand hilfreich ...
[update] Hinweis zu codecs und stellarium aufgenommen und zu fehlender Schrift in GoogleEarth
hab vorgestern V11.3 erfolgreich installiert und schreibe kurz auf, was ich beachten musste. Vielleicht ist das für jemand hilfreich ...
- Standardinstallation (ATI 4850) hat ohne Probleme geklappt, radeonhd Treiber kann jetzt 3D
- Tests zu 3D (neverball, glest) haben sofort funktioniert
- Es fehlen wie üblich die Codecs für MP3/DVD abspielen usw. Ich habe es über Einbinden eines weiteren Repositories gelöst (codecs-kde.ymp)
http://www.opensuse-community.org/Restricted_Formats/11.3 - GoogleEarth 5.2.1 Installation hat geklappt, allerdings nicht startbar -> leichte Behebung durch nachreichen von libGL.so.1
(http://www.google.com/support/forum...88&hl=en&fid=467f457376d8888800048d50cb9adb1e) - GoogleEarth 5.2.1 zeigt keine Schriften, nur weisse Balken, Behebung durch Menüpunkt Tools->Optionen im Tab 3D-Ansicht die anisotrope Filterung ausgeschaltet, falls bessere Lösung bekannt, dann bitte anmerken
- blender V2.53 beta Installation hat geklappt, allerdings nicht startbar -> leichte Behebung durch nachreichen eines symb. links libtiff4
(http://blenderartists.org/forum/showthread.php?p=1669737) - stellarium V0.10.5 Installation hat geklappt, allerdings zeigt das Programm nach erfolgreichem Start keine Schriften und icons an -> leichte Behebung durch einen zusätzlichen Eintrag in der config.ini
http://wiki.mandriva.com/en/2010.1_Errata#stellarium_does_not_display_icons_and_fonts
[update] Hinweis zu codecs und stellarium aufgenommen und zu fehlender Schrift in GoogleEarth