Kurze Vorgeschichte zum besseren Verständnis:
Habe den Rechner eines Freundes da, weil er nach einem kernel update nicht mehr gebootet hat (OpenSUSE 11.1). Das Problem ist gelöst (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=104794).
Allerdings ist da noch eine Meldung, die mich stutzig macht. Im Zusammenhang mit obigen hatte ich nach Booten der OpenSUSE Installations-DVD und Auswählen von "Rescue" ausgeführt:
Bei dem letzten Kommando kommt die Meldung
Das ist auch jetzt noch so, wenn ich die Bedienung wiederhole. Nun ist die Kernel-Version vom Ziel ja inzwischen 2.6.27.25-0.1-pae. Daher ist es logisch, dass die Abhängigkeiten des alten Kernel nicht mehr aufgelöst werden können.
Meine Frage ist jetzt:
Kann ich das ignorieren, weil es mehr mit dem System der Installations-DVD zu tun hat (auch ein 2.6.27.7-9) oder ist mir beim Updaten genau von 2.6.27..7 nach 2.6.27.25 doch nicht Alles gelungen?
Habe den Rechner eines Freundes da, weil er nach einem kernel update nicht mehr gebootet hat (OpenSUSE 11.1). Das Problem ist gelöst (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=104794).
Allerdings ist da noch eine Meldung, die mich stutzig macht. Im Zusammenhang mit obigen hatte ich nach Booten der OpenSUSE Installations-DVD und Auswählen von "Rescue" ausgeführt:
Code:
mount /dev/sdb2 /mnt
mount --bind /dev /mnt/dev
chroot /mnt
mount /proc
mount /sys
mount -a
Bei dem letzten Kommando kommt die Meldung
Code:
FATAL: could not find /lib/modules/2.6.27.7-9-default/modules.dep
no such file or directory
Das ist auch jetzt noch so, wenn ich die Bedienung wiederhole. Nun ist die Kernel-Version vom Ziel ja inzwischen 2.6.27.25-0.1-pae. Daher ist es logisch, dass die Abhängigkeiten des alten Kernel nicht mehr aufgelöst werden können.
Meine Frage ist jetzt:
Kann ich das ignorieren, weil es mehr mit dem System der Installations-DVD zu tun hat (auch ein 2.6.27.7-9) oder ist mir beim Updaten genau von 2.6.27..7 nach 2.6.27.25 doch nicht Alles gelungen?