• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] "cut" will nicht so wie ich will

Hey

wiso wird hier das Leerzeichen als Trennung akzeptiert

Code:
FTIME1="`stat /root/test/datei | grep Modify | cut -f2 -d\" \"`"

aber hier der Punkt nicht.

FTIME1="`stat /root/test/datei | grep Modify | cut -f2 -d\".\"`"

Laut man sollte ich doch auch anderes Zeichen nutzen können
Code:
-d, --delimiter=TRENN
TRENN anstelle von TAB als Trenner benutzen

:cry: :cry: :cry:

By Huflatisch
 
das funktioniert schon, aber die vielen hochkommas verwirren bloss, wär einfacher du lässt sie weg
Code:
FTIME1=$(stat /root/test/datei | grep Modify | cut -f2 -d.)
 
Hey

oki Danke

habs jetzt so gelöst

FTIME2=$(stat /root/test/datei |grep Modify | cut -f1 -d. | cut -f2-4 -d:)

und das nur um das Datum und die Zeit einer Datei auszulesen. Ist schon belastend - jede Scriptsprache hat ihre eigenwillige Syntax. Und heutzutage musste dich in html, php, perl, cgi, javascript auskennen. Und dann kommt noch Linux wo jeder Befehl andere Schalter bevorzugt :cry:

aber was mich trotzdem interessiert --> wiso das $ und die Klammern. Und wie kann ich als Trennung ein Leerzeichen definieren

By Huflatisch
 
$ und klammern bewirken, dass der output des commands in die variable geschrieben wird (und nicht auf die console)
 
Hey

ahh, Danke
ich steh bloß auf dem Kriegsfuss mit der manpage auf der Konsole. Ist alles engl. :cry:

Danke für Eure Hilfe

By Huflatisch
 
Oben