Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
ja das problemist das ich das nicht verstehe wie man sowas einbindet! Suse hat schon den prisma2_usb treiber beim hochfahren des linux erkennt er es schon aber ob es nun der wlan stick ist keine ahnung da ich es manuel eingerichtet habe!
eine gute Anleitung für den ndiswrapper findest du hier:http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=24600 mußt nur den richtigen Treiber (für WindowsXP)von deiner CD verwenden.einfach den Treiber in deinen Home-Ordner kopieren und dann der Anleitung folgen.
richtig XP-Treiber für Linux.
der ndiswrapper "umhüllt" den Windowstreiber und mach ihn so unter Linux brauchbar -im Prinzip jedenfalls.Nimm nicht die .exe -ich schätze auf der CD gibt es einen Ordner "Driver" oder so ähnlich da sind die Treiber für die verschiedenen OS drin(leider keiner für Linux).du benötigst speziell die .inf Dateien für deine Karte.
Habe das unter der ndiswrapper-homepage für deine Karte gefunden:
Card: D-Link DWL-G122 (USB2 Dongle)
Chipset: Ralink RT2500USB
usbid: 2001:3C00
Driver: 03/11/2004 1.00.13.0 on the CD (also latest found on dlink's ftp site) works with ndiswrapper-0.12. (No idea what revision the dongle is.)
Other: Works with WEP. Linux 2.6.7 and 2.6.9 with ndiswrapper-0.11. Woks with WPA-PSK using wpasupplicant (see the WPA Wiki).
also bei der installation von G122 ndiswrapper bekomme ich die meldung nachdem ich "modprobe ndiswrapper" ausführen möchte
FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.8-24.11-smp/extra/ndiswrapper.ko): Invalid module format.
etwas ist dennoch komisch: nachdem ich "modprobe ndiswrapper" ausgeführt habe kam zwar keine fehlermeldung, aber der usb stick scheint nciht aktiviert zu sein (es leuchtet kein lämpchen).