• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Das versteh ich nicht

framp

Moderator
Teammitglied
josef-wien schrieb:
... Wenn Programm A die vorhandene Internet-Verbindung nutzen kann, und Programm B kann es nicht, dann ist es ein logischer Schritt zur Fehlereingrenzung, festzustellen, ob das nur auf Programm B oder auch auf weitere Programme zutrifft.
josef-wien schrieb:
Nachdem ping ein Erfolgserlebnis hat, muß die Internet-Verbindung vorhanden sein. Hast Du schon einen anderen browser (Konqueror, W3M, Opera, ...) probiert? Wie sieht es mit e-mail-Programmen aus?...
Warum antwortest Du nicht auf josef-wiens Fragen?
 
A

Anonymous

Gast
adda schrieb:
Link detected: yes
Driver Status: r8712u is active
....|
===== ifconfig (filtered for eth|wlan|ra|ath|dsl) ================================================================
wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse ##:##:##:##:##:#1
inet Adresse:192.168.0.21 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:7285 errors:0 dropped:1339 overruns:0 frame:0
TX packets:7244 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:3987314 (3.8 Mb) TX bytes:1066785404 (1017.3 Mb)
...
Bit Rate:300 Mb/s Sensitivity:0/0
Link Quality=99/100 Signal level=100/100 Noise level=0/100
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
...
Ping of 195.135.220.3 OK
Ping of http://www.suse.de OK
tomm.fa schrieb:
Wo und wann hast du das Script den ausgeführt, im normalen oder abgesicherten Modus?
adda schrieb:
normaler Modus
...
Im Normalbereich funzt gar nichts vom Netzwerk,......

Bin immer wieder überrascht was noch alles geht, wenn gar nichts mehr geht. ;)

robi
 

framp

Moderator
Teammitglied
Good catch ! Das Script prüft zwar die errors - aber nicht die dropped. Das werde ich ändern :roll:
 
Ich habe die Fragen von Josef Wien mehrfach beantwortet:
Alle Programme, die beim normalen Booten betroffen sind, können beim normalen Booten nicht ins Internet.
Alle Programm, die beim normalen Booten nicht ins Internet können, können beim Failsafe ins Internet.
Nur die Fritzbox kann in beiden Fällen angesprochen werden und prüft auch in beiden Fällen das Internet.
Die Fritzbox erklärt nach Prüfung = alles OK
= = = =
Für Robi's Texte fällt mir keine Antwort ein.

adda
 

framp

Moderator
Teammitglied
FYI
framp schrieb:
Good catch ! Das Script prüft zwar die errors - aber nicht die dropped. Das werde ich ändern :roll:
Ab sofort werden vom Script die dropped Pakete geprüft und eine Warnung
Code:
CND0540W: Messages dropped on network interface %1
ausgegeben.
 
Will noch berichten, wie das Problem tatsächlich gelost werden konnte:

Nach einem Systemabsturz (System war eingefroren) mußte ich 12.1 neu installieren

Schlußbericht:
Alles was ich früher über die 12.1 gesagt habe war falsch
Zumindest jetzt funktioniert die Distri wie immer gut

Kann nur vermuten, daß ein unbekannter Hardware-Fehler
den Unfug mitverschuldet hat.

Für meine unschöne Antwort entschuldige ich mich

Vielen Dank für alle Hilfen
und weiter eine schöne Adventszeit

adda
 
Oben