• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Dateiname hat ein ? nach Kopie per script

Hallo Freunde,

ich plane per Cronjob ein Shellskript aufzurufen, womit ich mehrere Funktionen ausführe.
Mein Problem habe ich mit dem cp...

Aufgabe:
  • Eine Datei mit dem Namen einlesen.txt soll an einen anderen Ort kopiert und mit Datum versehen, umbenannt werden.
  • Anschliessend soll die Datei dann noch an einen weiteren Ort verschoben und umbenannt werden.

Code:
cp /mnt/FS1_DATA/OU/CS_Bau/Transfer/einlesen.txt /home/Demo/owda/EINLESEN$(date +"%Y%m%d").TXT
mv /mnt/FS1_DATA/OU/CS_Bau/Transfer/einlesen.txt /mnt/FS1_DATA/OU/CS_Bau/Transfer/Verarbeitet/VERARBEITET$(date +"%Y%m%d").TXT

Das Skript ist noch etwas umfangreicher, im späteren werden noch Rechte vergeben, usw... Aber das ist hier wohl nicht interessant.
Das Skript läuft auf einem SUSE-Enterprise-Server. Ich rufe es bisher noch per Putty von einem Windows-Client auf.

Code:
sh COILDATEN.COPY.SH

Das Ergebnis und mein Problem ist nun, dass die kopierte Datei ein "?" hinter dem Dateinamen hat. Also...
Code:
EINLESEN20100721.TXT?
VERARBEITET20100721.TXT?
.

Die Rechte wurden im weiteren Laufe des Skripts noch Ordnungsgemäß geändert.

In Linux kann ich die TXT-Datei (welche übrigens eine mit Excel erzeugte CSV-Datei ist) öffnen. In der Linux-Software (abas), die ich verwende, wird die Datei aber nicht gefunden.

Kurios ist noch, dass wenn ich den cp-Befehl und den mv-Befehl einfach so bei Putty eingebe, das Fragezeichen nicht erscheint.
 
Das Problem war, dass ich das Skript in Windows mit dem Programm "UltraEdit" erstellt habe. Und hier kann man beim Speichern haölt das Zeichen für den Zeilenumbruch wählen. Nimmt man das unix-Zeichen klappts auch... /stirnschlag
 
Oben