• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Datenabgleich Laptop-PC

Hallo.

Ich suche ein Programm unter Linux, dass meinen Dokumentenordner ständig abgleicht.
Möchte Folgendes machen:

Habe auf Laptop und PC Suse 11.2. Auf beiden möchte ich die selben Daten im Ordner Dokumente haben. Wenn ich also mit dem Laptop etwas neu erstelle oder verändere, soll dies beim erneuten Arbeiten mit dem stationären PC genauso dort erstellt oder geändert sein und auch umgekehrt.
Habe eine Fritzbox mit Freetz als Firmware und daran eine mit ex3 formatierte Festplatte als USB-Speicher.
Würde also gern auf dem USB-Speicher an der Fritz den Dokumentenordner haben und Laptop und PC gleichen die Daten immer automatisch ab.
Geht das? Und mit welchem Programm?

Vielen Dank.

Gruß, Mike01
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Warum bindest du das Laufwerk nicht als "Dokumente" ein?
Ansonsten würde ich rsync nehmen und per Skript oder evtl. nen Cron ausführen.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hi Mike01,

ich empfinde das kleine Programm "unison" als sehr schön.
Nach einem (beim ersten mal recht lange dauernden) Vergleichslauf erstellt dir das Programm eine Gegenüberstellung beider Datenquellen. Pfeile zeigen dir an, in welche Richtung neuere oder neu erstellte Dateien kopiert werden sollen. Das Prog läuft also echt in beide Richtungen. Und wenn du dann dieses willst, werden beide Bereiche komplett synchronisiert. Das ganze mit Protokollfunktion und Prüfsummenvergleich. Läuft nicht nur lokal, sondern auch via ssh auf einen entfernten Rechner.
IMHO perfekt für den privaten Nutzer mit dem gleichen Ziel wie du es hast.

MfG Peter
 
Hallo zurück.

Habe es mal mit unison probiert. Kriege leider das entfernte Verzeichnis an der USB-Platte der Fritz nicht eingebunden.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd dazu.
Habe jetzt erstmal ne andere Lösung. Habe beide per NFS-Client/-Sever verbunden. So muss ich die Daten per Hand abgleichen. Aber es funktioniert jedenfalls.

Gruß, Mike01

P.S. Oder müßte dazu dann unison auch auf der Fritz installiert sein? Das geht ja glaube ich sowieso nicht.
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Nun, mit Hand gehts natürlich auch :)
Die Anleitung von unison hat mir eigentlich gereicht. Zwei Rechner werden per ssh verbunden (das mus natürlich vorher korrekt funktionieren), und dann wird auf beiden Rechnern unison installiert. Gestartet wird es natürlich nur auf einem.

Nein, auf deinem Router musst du nichts installieren. Maximal den ssh-Port 22 freigeben, wenn du übers Internet synchronisierst.

Ab hier wird es OT, aber es ist ja immerhin auch Linux:
Auf der Fritz-Box kann man nichts installieren? Wer sagt denn das :)
Auf meiner 7270 laufen folgende Server u. sonstige Programme:
- sshd (dropbear)
- samba
- nfs
- openntp
- vsftpd
- openVPN
- ein Torrent-Cleint (transmission) (*)
- und eine komfortable GUI für die gesamte Box und für die iptables-Firewall

All das gibt es hier zum Nachlesen: http://www.ip-phone-forum.de/
(*) damit habe ich mir per Torrent das iso für openSUSE 11.2 runtergeladen und auch kräftig verteilt. Mein Rechner war dabei aus ... .

MfG Peter
 
Hi.

Habe es jetzt hinbekommen. Das Programm Luckybackup ist klasse. Hatte nur zuerst ein paar Schwierigkeiten, da ich im Freetz-Image rsync noch nicht mit drin hatte.
Jetzt klappt alles super.

Gruß, Mike01
 
Oben