• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] - Datenbankabfrage über php bereitet Probleme

Das sieht doch schon mal gut aus, oder? :
Code:
// checking if we can find the Itemid thru the content
if ( $option == 'com_content' && $Itemid === 0 ) {
	$id = intval( mosGetParam( $_REQUEST, 'id', 0 ) );
	$Itemid = $mainframe->getItemid( $id );
}

Darunter liegt noch folgendes:
Code:
/** do we have a valid Itemid yet?? */
if ( $Itemid === 0 ) {
	/** Nope, just use the homepage then. */
	$query = "SELECT id"
	. "\n FROM #__menu"
	. "\n WHERE menutype = 'mainmenu'"
	. "\n AND published = 1"
	. "\n ORDER BY parent, ordering"
	. "\n LIMIT 1"
	;
	$database->setQuery( $query );
	$Itemid = $database->loadResult();
}

Ein Schnipsel mit Content, da konnte ich leider nicht die Zugehörigkeit idendifizieren:
Code:
$_MOS_OPTION['buffer'] = ob_get_contents();


Über den Quellcode konnte ich noch was im Header finden:


Code:
<meta name="title" content="Der geheimnisvolle Magier" />
<meta name="author" content="Administrator" />

Beide Teile sind im anderen Quellcode nicht enthalten. Bis auf dem Teil zwischen den Anführungsstrichen auf der Rechten Seite des = bleibt alles bei allen Berichten gleich bei diesen beiden Zeilen gleich.
 
Folgende habe ich mal ausprobiert:

Code:
if ( $option == 'com_content' )
(Restcode)

Code:
if ( $name="author" )

Code:
if ( $name="title" )


und den auch
Code:
$_MOS_OPTION['buffer'] = ob_get_contents

Bei den entsteht kein Fehler im Quellcode, und es wird angezeigt, aber es wird auch im Inhaltsverzeichnis angezeigt.

Deswegen gehe ich erst mal davon aus, dass ich den Code soweit gecheckt habe, nur die Bedingung leider in beiden Ausführungen vorkommen.
Von daher muss ich wohl erst mal eine entsprechende Bedingung finden.
 
Ich denke es wäre an der Zeit sich mit deinem Problem an ein entsprechendes Forum (PHP/Joomla/whatever...) zu wenden, statt hier Monologe abzuhalten.
 
In den Joomla Foren scheint es niemand zu geben, der sich mit diesen Bedingungen die ich hier brauche, auskennen, und im php Forum kennt sich keiner mit Joomla aus. Ich acker da auch schon jeden if Code aus der com_content Datei durch, also raus kopieren dort einsetzen, gucken was passiert. Meistens stimmen die Bedingungen dann bei beiden.
 
Ich glaube es ja fast nicht, aber ich habe es jetzt:

Code:
<?php
global $database;

$id = mosGetParam( $_REQUEST, 'id', 'com_content' );

if ( $sectionid == 0)  {
$query = "SELECT introtext FROM `jos_content` WHERE id='$id'";
$result = mysql_query($query);

/* Ausgabe der Ergebnisse in HTML */
echo "<table>\n";
while ($line = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
   echo "\t<tr>\n";
   foreach ($line as $col_value) {
       echo "\t\t<td>$col_value</td>\n";
   }
   echo "\t</tr>\n";
}
echo "</table>\n";

/* Freigeben des Resultsets */
mysql_free_result($result);
}
?>

Den 'com_content' hatte ich im Laufe des Abends reingepackt, weil mir die Idee kam, id steht in der Zeile, und um den com_content geht es ja als Bedingung auch. Wärend des Probierens fiel mir auf, dass bei dem Test mit dem Weglassen die meisten nicht Bedingungen sonst eine Fehlermeldung machten.
Ansonsten habe ich fleißig die content und die index Php Dateien durchprobiert, und jeden Code mit if ($...) dort eingesetzt. Dieser funktioniert mit den Vorstellungen, die ich dazu hatte. Im Inhalt die Abfrage nicht zu haben.

Danke an beleg für die Hilfe.
 
Oben