Hallo,
Ich versuche verzweifelt DAViCal in Betrieb zu nehmen.
Soweit hat die Installation auch prima geklappt.
Auch für die Einrichtungsscripte habe ich alle Abhängigkeiten erfüllen können.
Doch jetzt benötige ich noch die Einbindung in den Apache2, damit ich die GUI im Browser laden kann, um mir ein Benutzerkonto einrichten zu können. Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht wie es sollte. Bekomme immer nur diese Fehlermeldung:
An Änderungen habe ich nur in /etc/apache2/listen.conf
eingetragen und unter vhosts.d die Datei davical.shuttle.conf
angelegt:
Da der übliche Verdächtige /usr/share/davical/htdocs in meiner Installation nicht erstellt wurde und die dort erwarteten Dateien in /usr/share/rscds/htdocs liegen habe ich oben entsprechend auf dieses Verzeichnis verwiesen. Und in dieses auch die Dateien createdb.php, SqlToArray.php und dbexec.php von der Entwickler Homepage kopiert. (keine Ahnung ob das nötig gewesen wäre)
Und dann habe ich noch unter /etc/davical die Datei davical.shuttle-conf.php angelegt
Vielleicht der falsche Ort dafür?
Ich versuche verzweifelt DAViCal in Betrieb zu nehmen.
Soweit hat die Installation auch prima geklappt.
Auch für die Einrichtungsscripte habe ich alle Abhängigkeiten erfüllen können.
Doch jetzt benötige ich noch die Einbindung in den Apache2, damit ich die GUI im Browser laden kann, um mir ein Benutzerkonto einrichten zu können. Aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht wie es sollte. Bekomme immer nur diese Fehlermeldung:
Code:
# rcapache2 start
Starting httpd2 (prefork) [Fri Sep 30 19:21:38 2011] [error] (EAI 2)Name or service not known: Could not resolve host name davical.shuttle -- ignoring!
[Fri Sep 30 19:21:38 2011] [warn] NameVirtualHost *:0 has no VirtualHosts
[color=#00FF00]done[/color]
An Änderungen habe ich nur in /etc/apache2/listen.conf
Code:
Listen 8443
eingetragen und unter vhosts.d die Datei davical.shuttle.conf
angelegt:
Code:
# cat davical.shuttle.conf
<VirtualHost davical.shuttle:8443>
DocumentRoot /usr/share/rscds/htdocs
SSLEngine on
SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/caldav2.cert
SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/certs/caldav2.key
DirectoryIndex index.php index.html index.htm
ServerName davical.shuttle
Alias /images/ /usr/share/rscds/htdocs/images/
CustomLog /var/log/apache2/davical_access.log combined
<Directory /usr/share/rscds/htdocs/>
AllowOverride None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
AcceptPathInfo On
php_value include_path /usr/share/awl/inc
php_value magic_quotes_gpc 0
php_value register_globals 0
php_value error_reporting "E_ALL & ~E_NOTICE"
php_value default_charset "utf-8"
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !\.(php|css|js|png|gif|jpg)
RewriteRule ^(/principals/users.*)$ /caldav.php$1 [NC,L]
</VirtualHost>
Da der übliche Verdächtige /usr/share/davical/htdocs in meiner Installation nicht erstellt wurde und die dort erwarteten Dateien in /usr/share/rscds/htdocs liegen habe ich oben entsprechend auf dieses Verzeichnis verwiesen. Und in dieses auch die Dateien createdb.php, SqlToArray.php und dbexec.php von der Entwickler Homepage kopiert. (keine Ahnung ob das nötig gewesen wäre)
Und dann habe ich noch unter /etc/davical die Datei davical.shuttle-conf.php angelegt
Code:
# cat davical.shuttle-conf.php
<?php
$c->default_locale = de_DE.UTF-8;
$c->domain_name = 'davical.shuttle';
$c->sysabbr = 'cal';
$c->system_name = 'DAViCal CalDAV Server';
$c->admin_email = 'armin_henning@web.de';
$c->pg_connect[] = 'dbname=davical user=davical_app';
$c->readonly_webdav_collections = false;
Vielleicht der falsche Ort dafür?