Hallo,
lang ist es her, dass ich mich mit Linux und opensuse befasst hab.
Klappt aber fast alles noch
Nun zu meinem Problem.
Lass ich meine Linuxkiste per DHCP auf meiner Speedport 920 eine IP-Adresse abholen,
klappt alles wunderbar, Defaultgataway, DNS usw. Vergebe ich allerdings eine feste IP,
so weigert sich Linux behäbig, eine Defaultroute anzulegen. Route add führt ebenso zu nichts, wie
das Defaultgataway über Yast einzurichten.
uname -r führt zu folgender Ausgabe:
...also wie es aussieht, der normale Kernel.
route -add bringt folgende Fehlermeldung:
Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? Ich will die Linuxkiste als DHCP verwenden, da mir die Speedport zu unflexiebel ist.
Alles liebe
Andy
lang ist es her, dass ich mich mit Linux und opensuse befasst hab.
Klappt aber fast alles noch
Nun zu meinem Problem.
Lass ich meine Linuxkiste per DHCP auf meiner Speedport 920 eine IP-Adresse abholen,
klappt alles wunderbar, Defaultgataway, DNS usw. Vergebe ich allerdings eine feste IP,
so weigert sich Linux behäbig, eine Defaultroute anzulegen. Route add führt ebenso zu nichts, wie
das Defaultgataway über Yast einzurichten.
uname -r führt zu folgender Ausgabe:
Code:
2.6.31.12-0.1-default
route -add bringt folgende Fehlermeldung:
Code:
route add -net 0.0.0.0 netmask 0.0.0.0 gw 192.168.2.1
SIOCADDRT: No such process
Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? Ich will die Linuxkiste als DHCP verwenden, da mir die Speedport zu unflexiebel ist.
Alles liebe
Andy