• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[Gelöst] Deinstallationsproblem mit dazuko:

Hallo!

Wie kann ich dazuko deinstallieren?

Ich hatte dazuko kurzzeitig installiert wegen einem Virenscanner. Jetzt will ich es wieder deinstallieren via YasT. Es kommt folgende Meldung:

(Ein Fenster in dem Steht bei "Entferne dazuko"):
Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: ..unused
error: %preun(dazuko-2.3.6-1.48.i586) scriptlet failed, exit status 6


---
Screenshot:


Gibt es da eine Lösung?

-> SuSE 11.1 32 Bit
dazuko-2.3.6-1.48
dazuko-kmp-pae-2.3.6_2.6.27.19_3.2-1.49.6

Gruß,

R
 
Code:
error: %preun(dazuko-2.3.6-1.48.i586) scriptlet failed, exit status 6
Da gibts ein Problem im RPM.
Du hast IMHO nur die Möglichkeit das Paket mit der rpm-Option "--noscripts" zu deinstallieren.

Und nett ist dann auch eine eMail an den Packager, damit er das Problem beheben kann ;)
 
Hallo admine :)

Funktioniert das sauber? Oder bleiben da Rückstände um die ich mich händisch kümmern müsste?

Vielen Dank schonmal! :)

@lOtz: (Ausgabe von Zypper):
wild-thing:/home/disk # zypper rm dazuko*
Daten des Repositorys laden...
Installierte Pakete lesen...
'dazuko-kmp-debug' ist nicht installiert.
'dazuko-kmp-default' ist nicht installiert.
'dazuko-kmp-trace' ist nicht installiert.
'dazuko-kmp-xen' ist nicht installiert.
Paketabhängigkeiten auflösen...

Die folgenden Pakete werden GELÖSCHT:
dazuko dazuko-kmp-pae


Nach dem Vorgang werden 1,3 M freigegeben.

dazuko-2.3.6-1.48 wird entfernt [Fehler]
Entfernung von (47687)dazuko-2.3.6-1.48.i586(@System) fehlgeschlagen:
Fehler: Subprocess failed. Error: RPM fehlgeschlagen: ..unused
error: %preun(dazuko-2.3.6-1.48.i586) scriptlet failed, exit status 6


Abbrechen, wiederholen, ignorieren? [A/w/i]:

Werde gleich mal eine E-Mail verfassen.
edit: (E-Mail verfasst.) /edit

Gruß,

R

PS.: Hoffentlich kommt der packager mit der eingedeutschten Konsolenausgabe klar...
 
revealed schrieb:
Hallo admine :)
Funktioniert das sauber? Oder bleiben da Rückstände um die ich mich händisch kümmern müsste?
Vielen Dank schonmal! :)
Kann ich dir so nicht sagen ... kommt darauf an, was der Packager in dem(n) Deinstallationsscript(en) bewirken wollte.
 
ahso.

Ich warte mal noch feedback vom packager ab. Ich sage dann bescheid wenn ich was höre :)

Das Modul dazuko wird ja beim boot immer geladen. Das kann man in sysconfig abschalten. Daweil hab ich halt das RPM installiert aber nicht geladen, quasi.

Also in: /etc/sysconfig/dazuko
Code:
DAZUKO_MODULE=""

Aber rumliegen möcht ich das irgendwie nicht haben.

Bis dann!

Gruß,

R
 
Kleines Update zum Status.

Derzeit wird versucht, den Fehler zu reproduzieren. Bin weiter in E-Mail kontakt. Ich melde mich hier wenn ich weiteres weiss.

Zwischendrin würde ich mich über feedback freuen, falls noch jemand diese Schwierigkeit haben sollte. Vielleicht kommt man durch mehr informationen ggf. schneller zum Ziel.

Guß,

R
 
Das Problem ist folgendes:

Einer der Scripte scheint wenn ich richtig verstanden habe, das dazuko und das redirfs Modul zu entladen. Das klappt aber nicht. Deswegen kommt der Fehler.

Der Workaround:
1. Das dazuko modul muss entladen werden.
-> in /etc/sysconfig/dazuko diese Zeile so ändern:
Code:
DAZUKO_MODULE=""
Damit ist nach einem Neustart das dazukomodul entladen.
Wichtig ist wie geschrieben dass eben das Modul entladen ist.
Zum feststellen ob das Modul entladen ist (beispielsweise):
Code:
lsmod | egrep "redirfs|dazuko"
2. Das Script kann nur arbeiten, wenn die Zeile wiederum so aussieht:
(Nochmal --> wenn das modul entladen wurde) Mit editor wieder ändern in:
Code:
DAZUKO_MODULE="dazuko"
Aber ohne neustart weil das Modul sonst wieder geladen wird:
Code:
zypper remove dazuko*
Sollte in etwa ausgeben:
Code:
Daten des Repositorys laden...
Installierte Pakete lesen...
 'dazuko-kmp-debug' ist nicht installiert.
 'dazuko-kmp-default' ist nicht installiert.
 'dazuko-kmp-trace' ist nicht installiert.
 'dazuko-kmp-xen' ist nicht installiert.
Paketabhängigkeiten auflösen...

Die folgenden Pakete werden GELÖSCHT:
 dazuko dazuko-kmp-pae


Nach dem Vorgang werden 1,3 M freigegeben.
Fortfahren? [JA/nein]: JA
 dazuko-2.3.6-1.48 wird entfernt [fertig]
 dazuko-kmp-pae-2.3.6_2.6.27.19_3.2-1.49.6 wird entfernt [fertig]
Additional rpm output:
 23200 blocks
An einer Lösung fürs RPM wird derzeit gearbeitet.

Gruß,

R
 
Oben