• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(Gelöst)Der OpenWriter Startet immer Automatisch beim Reboot

Wie in der Überschrift schon beschrieben startet mein OpenWriter immer Automatisch.
Habe hier im Forum schon nach Autostart gesucht wie ich es als WinDoof nutzer ja vermuten würde, aber leider nix gefunden.
Da ich noch ganz am Anfang mein Linux erfahrung stehe benötige ich bei diesem nicht allzudramatischen Problem eure HILFE.

Ja ich weiß das ich das ja auch irgendwie aktiviert haben muß, aber nur wie?



Danke schon einmal an alle die sich meiner Probleme annehmen.


Gruß von der Front
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
geh mal ins Kontrollzentrum. Dort gehst du dann auf Sitzungen. Nun wählst du den Reiter "Startprogramme" mal aus und schaust was da so alles eingetragen ist. Wenn der Writer dort eingetragen ist, löscht den einfach raus.
 
Danke erstmal für die prompte Antwort.
Hab auch schon nachgeschaut aber dort ist kein Eintrag zu finden.

Das Problem tritt auf seitdem mein Notebookakku mal alle war und ich ein geöffnete Tabelle
hatte. Nachdem ich mein Notebook wieder anschaltet wurde ich aufgefordert die geöffnete Datei wieder herzustellen und das hat auch alles geklappt so das ich keinen Daten Verlust hatte.
 
LÖSUNG:

Ich habe gerade meinen Akku Leer laufen lassen(nein hab das Ding nicht ausgekippt) bis sich mein Notebook von alleine Ausgeschaltet hat. Dabei hatte ich dann keine Programme mehr am Laufen.
Nachdem Neustart war dann alles beim alten :shock:

euer Praktikant
 
Oben