• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Desktop Icon für Python- und sonstige Programme

..

Auf meinem Desktop habe ich Icons für 3 verschiedene Python-Skripte abgelegt. Die funktionieren auch einwandfrei. Leider sind die Icons für alle 3 Skripte gleich (Standard-Icon).
Über rechte Maus Eigenschaften habe ich nun jedem Skript 'sein eigenes' Logo zugeordnet. Funktioniert einwandfrei. Sobald ich aber KDE neu starte, sind wieder alle 3 Icons gleich (diesmal aber nicht das Standard-Icon, sondern eines der 3 neu zugewiesenen).

Was hab' ich übersehen?


Gruß vom Kutscher





...
 
Bei Deinem Vorgehen ist das icon mit dem Dateityp verknüpft, und der ist in allen Fällen gleich.

Du mußt für jedes Skript eine .desktop-Datei erzeugen. Ich weiß nicht, ob es bei KDE 4 auch so etwas wie "Rechtsklick - Neu erstellen - Verknüpfung zu Programm" gibt. Alternativ nimmst Du
Code:
[Desktop Entry]
Comment=
Comment[de]=
Exec[$e]='/home/benutzername/bin/ati-information.sh'
GenericName=ATI-Informationen
GenericName[de]=ATI-Informationen
Icon=ccc_large
MimeType=
Name=Name der Desktop-Datei (ohne Pfad und ohne .desktop)
Path[$e]=
StartupNotify=true
Terminal=false
TerminalOptions=
Type=Application
X-DCOP-ServiceType=
X-KDE-SubstituteUID=false
X-KDE-Username=
X-SuSE-translate=true
oder eine der vielen .desktop-Dateien in /usr/share/applications[/kde4] als Muster und speicherst im Verzeichnis /home/benutzername/Desktop drei entsprechende Dateien.
 

framp

Moderator
Teammitglied
Jupp - Kopie einer Desktop Datei und Anpassung von ein paar Zeilen. So habe ich es auch hier gemacht ;)
 
..

Danke Leute. Mit der Desktop-Datei hat's geklappt. Das Erstellen der Desktop-Datei geht mit Hilfe von Dolphin sogar richtig easy.

- mit Dolphin in den Ordner ~/Desktop (Homeverzeichnis -> Desktop) gehen
- Rechtsklick -> Neu erstellen -> Verknüpfung zu Programm
- Im Reiter Programm: Name und bei Befehl Deine Kommandozeile eingeben
- Jetzt kannst Du diese Datei auf Deinen Desktop ziehen und hast dort eine Verknüpfung.

(Urheberschaft: http://www.ubuntu-forum.de/artikel/48265/desktopverknüpfung-für-befehl-erstellen.html)


Gruß und Dank vom

Kutscher



...
 
Oben