Hiho,
ich bin gewechselt von OpenSuse auf debian und finde mich nicht mehr zurecht.
Habe mir meinen Server mit apache2, mysql, php5 und webmin zusammengebaut. Nun habe ich mit alias-einträgen per Webmin meine Testdomains auf die Verzeichnisse /home/ftp/xyz/ verwiesen.
Nun bekomme ich aber ein Zugriff verweigert wenn ich die Verzeichnisse mit dem Browser aufrufe.
Und ich finde die Einträge der Alias-Zuweisungen nicht in der apache2.conf.
Wo werden diese Alias-Einträge vom Webmin eingetragen, dann könnte ich sie per Hand anpassen.
Oder wir kann man das DirectoryIndex mit Webmin verwalten?
Kann mir da jemand auf die richtige Datei stoßen? Bei OpenSuse ist das ja in der httpd.conf.local aber wo ist das bei Debian mit Webmin?
Gruß Torsten
ich bin gewechselt von OpenSuse auf debian und finde mich nicht mehr zurecht.
Habe mir meinen Server mit apache2, mysql, php5 und webmin zusammengebaut. Nun habe ich mit alias-einträgen per Webmin meine Testdomains auf die Verzeichnisse /home/ftp/xyz/ verwiesen.
Nun bekomme ich aber ein Zugriff verweigert wenn ich die Verzeichnisse mit dem Browser aufrufe.
Und ich finde die Einträge der Alias-Zuweisungen nicht in der apache2.conf.
Wo werden diese Alias-Einträge vom Webmin eingetragen, dann könnte ich sie per Hand anpassen.
Oder wir kann man das DirectoryIndex mit Webmin verwalten?
Kann mir da jemand auf die richtige Datei stoßen? Bei OpenSuse ist das ja in der httpd.conf.local aber wo ist das bei Debian mit Webmin?
Gruß Torsten