Hallo Skript-Profis,
gibt es denn eine Möglichkeit mittels eines Skriptes direkt von einem Scanner einzulesen und auf einen Drucker auszugeben, also ähnlich der Funktion "Fotokopie" in xsane? In xsane stört mich nämlich, dass ich erst xsane starten muss, dann Fotokopie auswählen muss (okay, das merkt sich xsane dann wenigstens fürs nächste Mal), dann auf Scannen klicken muss, dann der Druckerdialog erscheint, den ich wieder mit OK bestätigen muss! Viel zu viel Klickerei! Ich würde lieber schnell ein Skript starten, das die Arbeit komplett erledigt.
Geht das, und wenn ja, wie müsste so ein Skript aussehen?
Drucker und Scanner sind übrigens lokal installiert.
Danke für alle Hinweise,
pekabe
gibt es denn eine Möglichkeit mittels eines Skriptes direkt von einem Scanner einzulesen und auf einen Drucker auszugeben, also ähnlich der Funktion "Fotokopie" in xsane? In xsane stört mich nämlich, dass ich erst xsane starten muss, dann Fotokopie auswählen muss (okay, das merkt sich xsane dann wenigstens fürs nächste Mal), dann auf Scannen klicken muss, dann der Druckerdialog erscheint, den ich wieder mit OK bestätigen muss! Viel zu viel Klickerei! Ich würde lieber schnell ein Skript starten, das die Arbeit komplett erledigt.
Geht das, und wenn ja, wie müsste so ein Skript aussehen?
Drucker und Scanner sind übrigens lokal installiert.
Danke für alle Hinweise,
pekabe