• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst) Display changed: LCD on

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

ich besitze ein Sony Vaio Notebook PCG-8Q8M mit Ati Mobility Radeon 9200, auf dem SUSE 10.0 mit KDE 3.5 läuft. Nach erfolgreicher Installation des neuen ATI-Treibers und Upgrade des gesamten Systems mit "apt upgrade" habe ich ein seltsames Problem: In unregelmäßigen Zeitabständen poppt ein graues Fenster mit der Mitteilung "Display changed: LCD on" für einige Sekunden auf. Trotz intensiver Suche habe ich keine Ursache für dieses lästige Phänomen gefunden.
Hat einer von Euch eine Idee?

Gruß
bluejg
 
Habe jetzt einen workaround gefunden. Mein Vaio-Board scheint acpi in Verbindung mit KDE 3.5 nicht zu unterstützen. Beim Booten mit acpi=off gibt es jedenfalls keine Probleme mehr.
Aber vielleicht weiss ja einer eine elegantere Lösung.

Gruß
bluejg
 
Auch nach Kernel- und KDE-Update mit apt besteht das Problem weiter. Ist schon ärgerlich, wenn man bei einem Notebook die Stromsparfunktionen nicht nutzen jann.
Irgenwelche Ideen? Oder Downgrade auf KDE 3.4?

Gruß
bluejg
 
So, jetzt ist das Problem dank Google gelöst. Bisher ist es nur bei Asus-Noteboks aufgetreten. Schuld ist eine fehlerhafte Implementation des Daemons "kmilod", der für die Benachrichtigung über Sondertasten gedacht ist - was ja doch meistens nicht funktioniert.
Hier die Lösung:
Kontrollzentrum > KDE-Komponeneten > Diensteverwaltung > dort "KMilo" deaktivieren und KDE neu starten.
Schon ist der Spuk vorbei.

Gruß
bluejg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben