Hallo zusammen.
Ähnliche Themen gibt es hier im Forum viele. Aber richtig passen will nichts – zumindest verstehe ich es als Anfänger nicht.
Nachdem ich viele, viele MB in Form von Bilddateien an Fotolabors verschicke, habe ich mich zur Aufrüstung von T-DSL 1000 auf T-DSL 3000 entschieden.
Was passiert? Der Download geht atemberaubend schnell, aber der Upload (um welchen es mir primär ging) hat sich gefühlsmäßig nicht geändert. Ein Test bei www.wieistmeineip.de ergibt je nach Tag und Uhrzeit: Download 2200-2850 kBits/s, Upload 80-110 kBit/s. Eine Kontrolle über KInternet – Datenrate bestätigt die Werte, unabhängig von der Anwendung (Konqueror, Firefox oder Thunderbird). Der Upload-Wert entspricht leider weiterhin dem T-DSL 1000.
Zuerst habe ich die T-Com verdächtigt. Ein Ausmessen der Leitung ergab: Alles in Ordnung.
Dann habe ich mich an die Windows-Partition auf meinem Rechner erinnert. Der Geschwindigkeitstest unter XP ergibt je nach Tag und Uhrzeit: Download 2000-2800 kBits/s, Upload 350-380 kBit/s. Unter XP erreiche ich die zu erwartenden Datenraten. An der Hardware kann es also nicht liegen.
Hat mir jemand einen Tipp?
Ich verwende SuSE Linus 10.0 mit KDE. Ins Internet gehe ich über eine Ethernet-Karte und ein DSL-Modem.
albschrat
Ähnliche Themen gibt es hier im Forum viele. Aber richtig passen will nichts – zumindest verstehe ich es als Anfänger nicht.
Nachdem ich viele, viele MB in Form von Bilddateien an Fotolabors verschicke, habe ich mich zur Aufrüstung von T-DSL 1000 auf T-DSL 3000 entschieden.
Was passiert? Der Download geht atemberaubend schnell, aber der Upload (um welchen es mir primär ging) hat sich gefühlsmäßig nicht geändert. Ein Test bei www.wieistmeineip.de ergibt je nach Tag und Uhrzeit: Download 2200-2850 kBits/s, Upload 80-110 kBit/s. Eine Kontrolle über KInternet – Datenrate bestätigt die Werte, unabhängig von der Anwendung (Konqueror, Firefox oder Thunderbird). Der Upload-Wert entspricht leider weiterhin dem T-DSL 1000.
Zuerst habe ich die T-Com verdächtigt. Ein Ausmessen der Leitung ergab: Alles in Ordnung.
Dann habe ich mich an die Windows-Partition auf meinem Rechner erinnert. Der Geschwindigkeitstest unter XP ergibt je nach Tag und Uhrzeit: Download 2000-2800 kBits/s, Upload 350-380 kBit/s. Unter XP erreiche ich die zu erwartenden Datenraten. An der Hardware kann es also nicht liegen.
Hat mir jemand einen Tipp?
Ich verwende SuSE Linus 10.0 mit KDE. Ins Internet gehe ich über eine Ethernet-Karte und ein DSL-Modem.
albschrat