Hallo Leute,
ich möchte ein paar alte Notebooks unter Linux einsatzfähig machen.
Da diese oft nur sehr wenig Speicher vertragen, eignen sich dazu natürlich v.A. Ditries wie z.B. DSL.
Nun habe ich auf 2 vollkommen unterschiedlichen Rechnern das selbe Phänomen, so daß ich nicht unbedingt an ein Hardwareproblem glaube.
Zum einen auf einem Compaq Armada, zum Anderen auf einem IPC-Rechner.
Beide unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Innenleben z.T. erheblich.
Aber auf beiden Rechnern tut DSL so, als würde es fehlerfrei (!!!) installiert. Aber nach dem Neustart ist nichts auf der Platte!
Und leider bekomme ich auf den beiden genannten Rechnern bisher lediglich DSL zum Laufen.
Beim IPC habe ich es mal mit nem Plattentausch versucht, ohne anders lautendes Ergebnis. Die Platten funzen in anderen Rechnern fehlerfrei.
Hat jmd. ne Idee, woran das liegen könnte?
ich möchte ein paar alte Notebooks unter Linux einsatzfähig machen.
Da diese oft nur sehr wenig Speicher vertragen, eignen sich dazu natürlich v.A. Ditries wie z.B. DSL.
Nun habe ich auf 2 vollkommen unterschiedlichen Rechnern das selbe Phänomen, so daß ich nicht unbedingt an ein Hardwareproblem glaube.
Zum einen auf einem Compaq Armada, zum Anderen auf einem IPC-Rechner.
Beide unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Innenleben z.T. erheblich.
Aber auf beiden Rechnern tut DSL so, als würde es fehlerfrei (!!!) installiert. Aber nach dem Neustart ist nichts auf der Platte!
Und leider bekomme ich auf den beiden genannten Rechnern bisher lediglich DSL zum Laufen.
Beim IPC habe ich es mal mit nem Plattentausch versucht, ohne anders lautendes Ergebnis. Die Platten funzen in anderen Rechnern fehlerfrei.
Hat jmd. ne Idee, woran das liegen könnte?