Hallo,
eins vorab, ich bin Linux Neuling. Mein neuer Rechner mit Asus Formula 2 Board, einem AMD Phenom X4 955 CPU, 4GB Corsair RAM und Netzwerkkarte onboard (Dual Gigabit LAN, both featuring AI NET2). Der Chipsatz ist von nvidia.
DieInstallation ging ja noch problemlos, aber den Internet-Zugang einzurichten ist schon was anderes als unter Windows.
Habe auch schon einiges hier gelesen und eine Anleitung gefunden, die aber für Version 8.1 ist. Achso, die Oberfläche ist KDE 4.1.
Nach dieser Anleitung habe ich es zuerst versucht http://de.opensuse.org/SDB:Einrichtung_eines_DSL-Zuganges_mit_einer_PCI_Netzwerkkarte.
Einige Einstellungen habe ichaber gar nicht gefunden. Dieser "Stecker" der neben der Uhr erscheinen soll, tut das bei mir nicht.
Ich habe da erst so ein grünes Symbol,das keine neueren Updates verfügbar sind. Nach einer Weile wird dann dieses Symbol zu einem gelben Dreieck mitAusrufe-Zeichen und einer Fehlermeldung, die mit dem Update-Dienst zu tun hat.
Wenn ihr noch Infos braucht,sagt Bescheid. Ich kann nur keine Screenshots liefern, weil ich auf diesem Rechner Windows habe. Linux habe ich auf meinem momentanen Zweit-Rechner.
Superwäre eine Schritt für Schritt Anleitung für Doofe
Gruß vom AlterEgo
eins vorab, ich bin Linux Neuling. Mein neuer Rechner mit Asus Formula 2 Board, einem AMD Phenom X4 955 CPU, 4GB Corsair RAM und Netzwerkkarte onboard (Dual Gigabit LAN, both featuring AI NET2). Der Chipsatz ist von nvidia.
DieInstallation ging ja noch problemlos, aber den Internet-Zugang einzurichten ist schon was anderes als unter Windows.
Habe auch schon einiges hier gelesen und eine Anleitung gefunden, die aber für Version 8.1 ist. Achso, die Oberfläche ist KDE 4.1.
Nach dieser Anleitung habe ich es zuerst versucht http://de.opensuse.org/SDB:Einrichtung_eines_DSL-Zuganges_mit_einer_PCI_Netzwerkkarte.
Einige Einstellungen habe ichaber gar nicht gefunden. Dieser "Stecker" der neben der Uhr erscheinen soll, tut das bei mir nicht.
Ich habe da erst so ein grünes Symbol,das keine neueren Updates verfügbar sind. Nach einer Weile wird dann dieses Symbol zu einem gelben Dreieck mitAusrufe-Zeichen und einer Fehlermeldung, die mit dem Update-Dienst zu tun hat.
Wenn ihr noch Infos braucht,sagt Bescheid. Ich kann nur keine Screenshots liefern, weil ich auf diesem Rechner Windows habe. Linux habe ich auf meinem momentanen Zweit-Rechner.
Superwäre eine Schritt für Schritt Anleitung für Doofe
Gruß vom AlterEgo