• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] Dual-Boot XP UND Opensuse 11.0

:irre: Tach auch, an die Community . . . :irre:

also ich fange mal ganz vorne an. In meinem Rechner befinden sich zwei Festplatten (nach Bios-Reihnfolge: 1. 80 GB , MASTER-IDE , 2. 500 GB , MASTER-SATA).

Auf die erste Festplatte (80 GB) würde ich gerne nur Linux installieren , auf die zweite inkl. meherer Patritionen nur XP.

Kennt jemand eine funktionierende Möglichkeit, beide Systeme zusammen, jedoch getrennt von einander installiert mit Hilfe von "Grub" oder einem anderen Boot-Managers, vor dem hochfahren auswählen zu können (suche nach einem Weg beide Systeme , auf 2 unterschiedlichen Festplatten installiert , (. . . eine Boot-Patrition pro Platte. . . ) per Bootmanager als EINHEIT zu selektieren.) :???:

BITTE "HELFT" mir , kriege in jungen Jahren schon hektische Flecken . . . :schockiert:

Mfg
Tireel 793
 
Ich kann jetzt nicht nachvollziehen, was so schwierig dabei sein soll ...
aber den Linux-Bootloader Grub bekommst du dazu auch dein Windows zu booten.
Lies hier:
http://de.opensuse.org/SDB:Windows_von_der_zweiten_Festplatte_booten
 
Hi IOtz ,

konnte bisher nur per "Boot-Manager" des Bios , zwischen den Platten wählen , welches System ich benötige.

Mfg Tireel793
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Achso.
Wenn XP bereits installiert ist, dann reicht es eigentlich SuSE hinterher zu installieren. Die Installation richtet idR GRUB so ein, dass der korrekte Starteintrag für WinXP vorhanden ist.
 
Oben