• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst]DVB-t, Cinergy T USB xxs will nicht

amonalex schrieb:
Demzufolge müßte ich auf die 11.3. updaten.
Na ja, so richtig original 11.2 ist Dein System auch nicht :???:
Was hält Dich ab, dem modernen KDE auch ein modernes Betriebsystem zu spendieren.

OpenSuse 11.3, hier mit dem Factory-KDE läuft richtig gut, - (Factory - ich sehe das nicht so eng, wenn kein Garantieschein dabei liegt :D :D)
Als Sorglospaket würde ich Dir die 11.3 mit dem KDE 4.5 release aus http://de.opensuse.org/KDE/Paketdepots#KDE_SC_4.5.3 empfehlen.

Interssant dürfte das Alter der beiden Sticks sein die Seriennummer bringt leider nicht allzuviel.
Meine Ausgaben deuten an, dass zu mindest von der Firmware die T3- und die HD-Version unterstützt werden.
Was jetzt noch in kernelversionsabhängigen Modulen verarbeitet ist verschließt sich mir.
 
amonalex schrieb:
Das ist ja mal eine präzise Antwort :D
-Na denn ...

Lotz1009 hat in der Windowmanagersektion des Linux-Clubs ein paar hilfreiche Tips zum Update oder zur Neuinstallation gepinnt.

Gutes Gelingen,
Gruß Ganymed
 
Hallo,
ich habe zwar nicht den gleichen Stick, aber dafür verwendet meiner die gleich Firmware und den gleichen Treiber. Meines ist der TerraTec Cinergy DT USB XS Diversity.
Bei
Code:
lsusb
bekomme ich
Code:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 003: ID 0ccd:005a TerraTec Electronic GmbH 
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 002: ID 1019:0c55 Elitegroup Computer Systems (ECS) Flash Reader, Desknote UCR-61S2B
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 002: ID 08e6:3437 Gemplus GemPC Twin SmartCard Reader
Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 006 Device 002: ID 046d:0b04 Logitech, Inc. 
Bus 006 Device 003: ID 046d:c713 Logitech, Inc. 
Bus 006 Device 004: ID 046d:c714 Logitech, Inc. 
Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
zu lesen und bei
Code:
tail -f -n 80 /var/log/messages
scheint bei mit die Fimware geladen zu sein
Code:
Nov 30 16:15:19 boe kernel: [ 2030.402238] usb 2-4: USB disconnect, address 2
Nov 30 16:15:19 boe kernel: [ 2030.413903] dvb-usb: Terratec Cinergy DT XS Diversity successfully deinitialized and disconnected.
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.676021] usb 2-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.808923] usb 2-4: New USB device found, idVendor=0ccd, idProduct=005a
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.808930] usb 2-4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.808934] usb 2-4: Product: Cinergy DT XS
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.808937] usb 2-4: Manufacturer: TerraTec
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.808939] usb 2-4: SerialNumber: 000000000000
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.809926] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy DT XS Diversity' in cold state, will try to load a firmware
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.809934] usb 2-4: firmware: requesting dvb-usb-dib0700-1.20.fw
Nov 30 16:15:27 boe kernel: [ 2038.866775] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-dib0700-1.20.fw'
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.070579] dib0700: firmware started successfully.
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.572160] dvb-usb: found a 'Terratec Cinergy DT XS Diversity' in warm state.
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.572229] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.572401] DVB: registering new adapter (Terratec Cinergy DT XS Diversity)
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.804654] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (DiBcom 7000PC)...
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.808406] MT2266: successfully identified
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.966792] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
Nov 30 16:15:28 boe kernel: [ 2039.966925] DVB: registering new adapter (Terratec Cinergy DT XS Diversity)
Nov 30 16:15:29 boe kernel: [ 2040.116560] DVB: registering adapter 1 frontend 0 (DiBcom 7000PC)...
Nov 30 16:15:29 boe kernel: [ 2040.120311] MT2266: successfully identified
Nov 30 16:15:29 boe kernel: [ 2040.278953] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:01.2/usb2/2-4/input/input7
Nov 30 16:15:29 boe kernel: [ 2040.279088] dvb-usb: schedule remote query interval to 50 msecs.
Nov 30 16:15:29 boe kernel: [ 2040.279094] dvb-usb: Terratec Cinergy DT XS Diversity successfully initialized and connected.
Bei mir läuft dvb im im RL5 und mit vlc kann ich auch nach Sendern scannen, jedoch wird nichts gefunden.
Ich habe dann in der Kommandozeile
Code:
scan wien > ch.conf
eingegeben (auch wenn ich eine enstpechende channels.conf für Wien aus dem Internet schon habe) um zu testen wie sich der Stick beim Scannen verhält und bekam als Ausgabe folgenden Fehler
Code:
using '/dev/dvb/adapter0/frontend0' and '/dev/dvb/adapter0/demux0'
initial transponder 498000000 0 9 9 1 1 3 1
initial transponder 578000000 0 9 9 1 1 3 1
>>> tune to: 498000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_1
WARNING: filter timeout pid 0x0011
WARNING: filter timeout pid 0x0000
WARNING: filter timeout pid 0x0010
>>> tune to: 578000000:INVERSION_AUTO:BANDWIDTH_8_MHZ:FEC_AUTO:FEC_AUTO:QAM_16:TRANSMISSION_MODE_8K:GUARD_INTERVAL_1_4:HIERARCHY_1
WARNING: filter timeout pid 0x0011
WARNING: filter timeout pid 0x0000
WARNING: filter timeout pid 0x0010
dumping lists (0 services)
Done.
den ich leider nicht in der Lage bin zu beseitigen.
Auf der entsprechenden Seite von linuxtv.org für diesen Stick wird folgendes Empfohlen
Forcing the activation of LNAs (Low Noise Amplifier)
You may have to force LNA to get this card working:
In
Code:
/etc/modprobe.d/options
add:
Code:
options dvb_usb_dib0700 force_lna_activation=1
was mich etwas stutzig macht, da ich die weder /etc/modprobe.d/options habe noch weiß wo ich das sonst eintragen muss. Ich hoffe, damm mir jemand dabei helfen kann den Stick 'richtig' zum Laufen zu bekommen.

LG
Boe
 
´mal dumm fragend :???:
... und wenn Du eine options mit diesen Angaben erstellst?

Sollte Deine Linuxbox nicht mehr Starten wollen, kommentierst du die Options wieder aus.

Solch einen Zweikanaligen habe ich unter Linux auch noch nicht zu windowsähnlichen Features einbauen können.
Ich werde das mal beobachten, obwohl ich der Ansicht bin, dass dafür nicht Amonalex´s Thread gekapert, sondern mit aussagekräftigen Titel ein Neuer erstellt werden sollte.
Denn zweikanalig DVB-T ist sicher auch für andere interessant.

Gruß Ganymed
 
Also erstmal wird sein Stick IMHO funktionieren sobald er 11.3 drauf hat und zweitens habe ich nicht vor die Diversity Funktion zu benützen, da sie unter Linux sowieso nicht unterstützt wird.
Ich habe mich hier dazugeschummelt, da es sich um den gleichen Treiber bzw. Firmware handelt. Ich werde, aber einen neuen Thread starten.

LG
 
Die Aktualisierung von 11.2 auf 11.3 hat alles gelöst.

Die Fernbedienung für den Stick funktioniert aber noch nicht!

Kernel: Linux 2.6.34.7-0.7-desktop x86_64
Aktueller Benutzer: thomas@linux-0lf4
Distribution: openSUSE 11.3 (x86_64)
KDE: 4.4.4 (KDE 4.4.4) "release 3"

mfg
amonalex
 
Oben