• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

gelöst: DVD abspielen unter Suse 10.0 64-bit

Liebe Forenfreunde,

dank der absolut großartigen Hilfe in diesem wirklich GENIALEN Forum :D hat sogar ein totaler Noob, wie ich es bin, viel Fortschritte gemacht.

Mein bisher größter Erfolg gelang mir soeben dank der Hilfe von Griffin und Grothesk, die mir geduldig geantwortet und mich auf den richtigen Pfad gebracht haben: Mein Suse 10.0 32-bit kann nun DVDs abspielen, und wie! Mich hat's ja vom Stuhl gehauen.. Im Nachhinein war's so einfach... Für diejenigen, die dieselben Fehler nicht machen wollen, fasse ich ganz kurz zusammen: (Die entsprechenden Verweise auf andere Threads in diesem Forum lasse ich jetzt mal weg, kann sie aber auf Wunsch gerne ergänzen).

Erst alles mit YAST löschen, was in irgend einer Form mit "xine", "kaffeine" oder "totem" zusammenhängt, dann das berühmte "böse Programm" libdvdcss besorgen, die alternativen Installationsquellen von Packman in YAST setzen (und dabei unbedingt darauf achten, keine Leerzeichen hinter die Quelle oder das Verzeichnis zu setzen...), schließlich noch Xine, Kaffeine & die benötigten (sich dann selbst auflösenden...) Abhängigkeiten via YAST installieren. Gegen Ruckeln beim Abspielen hilft der DMA-Modus (YAST / Hardware / IDE-DMA-Modus)...

Damit hat's gefunzt - aber leider, leider nur auf dem 32-bit Rechner. Die gleiche Vorgehensweise beim 64-bit brachte nicht den gewünschten Erfolg. Jetzt gibt's aber sicher schon Leute, die auf einem Athlon A64 X2 4200 mit Suse 10.0 64-bit eine DVD zum Abspielen gebracht haben.... oder?

:roll: Wäre doch erstaunlich, wenn nicht...

Wer von diesen kann mir noch die letzten Schritte erläutern, die ich jetzt noch tun muß? Bitte denkt dran, ich bin immer noch ein Noob, aber ein lernbereiter. Daher hoffe ich auf weitere Tips und freue mich, von Euch zu hören!

Euer Greg
 
Moin,

Ich nehme mal an Du hast auch die 64biter rpm´s installiert?
:wink:

Welche Rückmeldungen/ Fehlermeldungen kommen wenn Du z.B. Xine von der Konsole aus startest?

Ansonsten kannst Du auch den mplayer mal testen.

Gruß Wuppi
 
Hallo Wuppi109,

danke, daß Du Dir Zeit nimmst, mir zu helfen - ich weiß es zu würdigen, beiß mir nämlich schon seit Tagen die Zähne an dem Problem aus...

Also, ich hab' nochmal von vorn angefangen: Alle Pakete gekillt, die YAST bei der Suche nach "xine" und "kaffeine" ausgespuckt hat. Dann mit den alternativen Instl-Quellen (soll ich die hier auch mal reinpacken...?) die Pakete neu installiert. Beim lib***css hat mir jemand geholfen, da habe ich - hoffentlich - die aktuelle Version drin. YAST sagt, es sei eine für i586 aus Suse 9.3, aber ich finde keine neuere...

Wenn ich als Root auf einer Konsole xine dvd:// einhacke, öffnet Xine und bringt die gewohnte Fehlermeldung "Error reading NAV packet", die Konsole füllt sich mit diesen Meldungen: (Auszug, scheint sich endlos zu wiederholen):

Code:
*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1864 ***
*** for vts_attributes->last_byte + 1 >= VTS_ATTRIBUTES_MIN_SIZE ***


*** libdvdread: CHECK_VALUE failed in ifo_read.c:1522 ***
*** for info_length % sizeof(uint32_t) == 0 ***

Wobei interessant ist, daß er den Titel der CD erkennt, also greift er zumindest schon mal auf das richtige Laufwerk zu... ;) Ist doch auch was!

Und jetzt kommt der Hammer: Der MPlayer spielt die DVD ab! Wie nix, ohne Murren! Ich hab's ständig nur noch mit Totem, Xine und Kaffeine probiert, an den MPlayer gar nicht mehr gedacht... und genau der tut's. Da brat mir einer 'nen Pinguin (ne besser nicht, bin Vegetarier!) - das gibt's doch gar nicht! Ich krieg mich überhaupt nicht mehr ein.

Also muß ja das meiste korrekt sein, was mach' ich jetzt, damit Kaffeine auch läuft...?

Hast Du einen Tip?

Danke für Deine Hilfe!

Greg
 
Hey, danke für Eure Hilfe!

Wuppi109 hat mir einen wertvollen Wink gegeben: Zwar waren alle meine Programme von Packman & Co. schon 64-bit, aber das berüchtigte Programm war es eben NICHT. Auch wenn das RPM so gekennzeichnet war, handelte es sich um eine 32-bit-Version. Also bei Google die Begriffe libdvdcss und x86_64 suchen lassen, und was kam: Ein Link zu einem herunterladbaren RPM, wie gerufen. Drauf damit - und gut war's. Jetzt spielen auch Kaffeine, Xine & Co. die DVD ab.

Übrigens bestätigt das die woanders gelesene Theorie, daß sich der MPlayer für so Lappalien wie libdvdcss wenig interessiert...

Vielen Dank ans Forum für alle Geduld und Hilfe!

Euer Greg
 
Oben