• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] E-Mail-Notifier ruft keine Mails ab.

Auf Anraten einiger Foristen hier, habe ich mir diverse Email-Notifier installiert und ausprobiert. Das Kbiff scheint mir am ehesten geeignet, um meine Vorstellungen umzusetzen.

Leider krieg ich es nicht zum laufen. Obwohl eigentlich alles so ganz easy aussieht. Daten hab ich alle eingegeben und mehrfach überprüft, das Icon erscheint auch im Systray, aber es fragt keine Mails ab. Hab's mal mit ein paar Testmails probiert. Keine Anzeige. Wenn ich es im Terminal ausführe, bekomme ich folgende Meldung: "QInputContext: cannot create input context for non-toplevel widgets" Mit der Meldung kann ich leider nichts anfangen und googeln hat ebenfalls nichts gebracht.

Ich weiß nicht wie viel Email-Konten ich schon angelegt habe, bisher hab ich sie alle ans laufen gebracht, aber das hier ist mir ein Rätsel. :???:

Hat jemand das Kbiff schon am laufen? Gibt's irgendein wichtiges Häkchen, das ich vergessen haben könnte?


Gruß vom
Kutscher



....
 
Ja. Wenn ich sie mit dem Thunderbird abrufe. Da funktioniert alles einwandfrei und das mit exakt den gleichen Zugangsdaten...



...
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
kbiff ist auch nur ein Benachrichtigungsprogramm,...
schau dir mal das hier an. Evtl hilft dir das weiter,...
http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=4267.0
 
Jägerschlürfer schrieb:
kbiff ist auch nur ein Benachrichtigungsprogramm,...
schau dir mal das hier an. Evtl hilft dir das weiter,...
http://www.linux-beginnerforum.de/smf/index.php?topic=4267.0


Gropiuskalle hat recht. Genau so wie in Deinem Link beschrieben möchte ich es haben. Einfach nur Bescheid sagen, dass ne Mail eingetroffen ist.

Die Eingaben habe ich auch genau so gemacht, wie es in der Beschreibung steht. Da muß auch eine Verbindung da sein, denn wenn ich z.B. ein falsches Passwort eingebe oder eine sonstige Eingabe absichtlich falsch eingebe, dann bekomme ich sofort eine Fehlermeldung.

Die Verbindung scheint also da zu sein, aber wenn Mails eintreffen reagiert Kbiff nicht und das ist doch eigentlich der Zweck der ganzen Übung...


....
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
sry, aber mir fällt leider nichts weiteres mehr hierzu ein, da ich das Programm selbst nicht nutze auch nicht wirklich zum Testen installieren mag.
 
Ich hab kbiff gerade mal installiert.

Was hast du denn bei E-Mail-Programm eingetragen? Standardmäßig steht hier (zumindest bei mir) kmail -check. Wenn du in die Zeile nur Thunderbird reingeschrieben hast, könnte ich mir vorstellen, dass kbiff keine Antwort von Thunderbird zurück bekommt, ob eine Mail neu da ist oder nicht. So schaut für mich die Otion -check bei kmail zumindest aus.

Wieso verwendest du denn nicht einfach die Benachrichtigung von Thunderbird selbst?

Gruß chris
 
chris1990 schrieb:
Ich hab kbiff gerade mal installiert.

Was hast du denn bei E-Mail-Programm eingetragen? Standardmäßig steht hier (zumindest bei mir) kmail -check. Wenn du in die Zeile nur Thunderbird reingeschrieben hast, könnte ich mir vorstellen, dass kbiff keine Antwort von Thunderbird zurück bekommt, ob eine Mail neu da ist oder nicht. So schaut für mich die Otion -check bei kmail zumindest aus.

Wieso verwendest du denn nicht einfach die Benachrichtigung von Thunderbird selbst?

Gruß chris



Eigentlich ganz einfach: Wenn ich mal aus dem Zimmer gehe, dann soll nicht jeder meine Mails lesen können. Das ist auch der Grund, warum der TB bei mir nicht immer geöffnet ist.

Bei der Zeile 'Emailprogramm' habe ich beide Versionen probiert. Kmail und TB. Beide male negativ. Das sollte aber eigentlich auch egal sein, denn der Notifier sollte ja eigenständig nach Mails sehen. Dafür geb ich ihm ja die Zugangsdaten ein. Das Email-Programm muss doch nur eingegeben werden, weil man bei eingegangenen Mails das Emailprogramm direkt aus kbiff heraus starten kann.

..
 
..

Ich hab's jetzt hinbekommen. Geklappt hat es mit dem Programm 'KShowMail'. Aber auch hier funktionierte das T-Online-Konto erst nicht.

Zum Testen habe ich dann zusätzlich mein Zweitkonto von GMX angelegt. Und siehe da. Jetzt funktionieren beide Konten.

Warum das so ist und ob das auch bei anderen Notifiern klappt kann ich nicht sagen. Aber es ist auf jeden Fall mal ein Ansatzpunkt für alle, die das gleiche Problem haben...

Nochmal Danke an alle Helfer hier!

Gruß vom
Kutscher

PS: Das Plasmoid habe ich nicht installiert bekommen, aber das wäre ein neuer Thread. Deshalb setz ich hier jetzt auf 'gelöst'



..
 
Oben