• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

<gelöst> eclipse workspace

Hi !

Ich habe SUSE 10.2 und hab grad eclispe 3.2 mit yast installiert.

das blöde ist, ich werde nicht nach dem ort des workpsaces gefragt, er wird nach default auf home/NAME/.eclipse eingestellt.
Auch wenn ich unter windows -> preferences -> general -> startup and shutdown -> prompt for workspace on startup häckchen setze, kann ich den workspace nicht festsetzen...

Das Problem müssten doch noch mehr Leute haben...

Hat jemand eine Idee, wie ich den workspace für immer ändern kann ??

Danke !
 
Die möglichkeit kannte ich, nur so müsste ich jedes mal den workspace switchen, um in meinem persönlichen zu arbeiten...

Gibts da vielleicht noch ne Möglichkeit ?
 
Ich glaube ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Du willst doch nichts anderes, als dass dein Standardworkspace nicht unter /home/USER/.eclipse liegt, sondern in einem anderen Verzeichnis, das du selbst festlegst und das auch nach einem Neustart beibehalten wird, oder?

nur so müsste ich jedes mal den workspace switchen, um in meinem persönlichen zu arbeiten...
Das verstehe ich nicht. Also ich habe bei mir einmal wie von mir beschrieben den Workspace festgelegt und den musste ich dann auch nicht mehr switchen, sondern der war ab dann immer dort.
 
ja, nur die stelle an der man gefragt wird, wo man seinen workpsace haben will, taucht nicht mehr auf.
Wenn ich ihn unter "switch workspace" ändere, dann ist das einmalig und nach 2 mal ist er wieder im default ordner.
 
Wenn du Eclipse nicht per Yast installierst (was IMHO ein Schmarrn ist, da die Version veraltet ist und es Probleme mit manchen Plugins gibt) sondern von eclipse.org runterlädst funktioniert es so wie Tux beschrieben hat.

Alternativ könntest du in
Code:
<Eclipse_Installationsverzeichnis>/configuration/config.ini
den Punkt
Code:
osgi.instance.area.default
auf den gewünschten Pfad setzen (ich habe aber leider keine Ahnung wo die Datei liegt wenn du Yast benutzt hast - evtl. in ~/.eclipse).
 
Danke ! Gewusst wie ;)

Aber wenn sie veraltet ist, hol ich sie mir halt so, ich dachte sie läuft integriert mit YAST besser oder so :wink:
 
Oben