• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[gelöst] EeePC: kein WLAN

Hi!
Mein ASUS vx6 zeigt in openSUSE kein WLAN an.
Script:
http://paste.kde.org/109087
Ich kann nur am Wochenende über Kabel ins Netz und hoffe, daß die WLAN-Verbindung bald klappt.
joanne

Edit:
Sorry, Fehler korrigiert.
Edit2:
Beide Versuche lt. Hinweis CND0240E gescheitert.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Code:
!!! CND0240E: knetworkmanager for network configuration enabled but a YAST network card configuration for eth1,eth0 exist
Löschen Sie die Konfigurationen über/in YaST und nutze nur den (K)NetworkManager (Wie Netzwerkkonfigurationen von ifup/YaST löschen, damit der NetworkManager funktioniert?).

Installieren Sie das Paket kernel-firmware und führen Root/su ein:
Code:
rcnetwork restart
aus. Richten Sie die Verbindung dann über das nm-applet ein.
 
Hi!
Habe noch einmal probiert: gleiches Resultat.
Der Terminal-Befehl hat keine Auswirkung. Die graph. Methode (Yast):
Es wird nur Ethernetkontroller Kabel angezeigt (zu sehen an der Mac-Adr.). also nichts zu löschen.
joanne
 
Hallo joanne,
joanne schrieb:
Hi!
Habe noch einmal probiert: gleiches Resultat.
Der Terminal-Befehl hat keine Auswirkung. Die graph. Methode (Yast):
Es wird nur Ethernetkontroller Kabel angezeigt (zu sehen an der Mac-Adr.). also nichts zu löschen.
joanne
Du solltest mal genauer lesen und/oder den Links folgen, da steht es doch genau drinnen wie man vorzugehen hat.
Code:
cd /etc/sysconfig/network; ls ifcfg-[earw]* | perl -p -e '{ chomp; `mv $_ $_\.old`; }
Danach nochmal diesen in der Konsole eingeben um das Ergebnis des oberen Befehls zu überprüfen:
Code:
ls -1 /etc/sysconfig/network
und die Ausgabe hier posten.
Dann den Network-Manager (der ist in der Menüleiste unten) beenden und neu starten.
Dieser hier:
nm-logo.thumbnail.png

So wie es hier bereits beschrieben wurde:
Code:
rcnetwork restart
Alternativ kannst Du auch einfach den ganzen Computer neu starten.
(Macht natürlich nur dann Sinn wenn die obigen Ausführungen auch erfolgreich waren.

lieben Gruß aus Hessen
 
Hi!
Der entscheidende Hinweis war: Computer neu starten!
Ich gebe zu, ich hätte auch selbst darauf kommen können.
Also nochmals Dank an alle für die Hilfe, Problem gelöst!
joanne
 
Oben