• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst) Einträge für Grub gesucht-Windows partition booten

Hallo,

nach Neuinstallation Suse 11.0 bootet mein XP nixcht mehr. Der Eintrag dazu ist im Bootmenue noch vorhanden. WEnn ich dieses anwähle, bekomme ich folgende Fehlermeldung

Code:
rootnoverify (hd0,1)
chainloader (hd1,0)+1

fdisk -l ergibt:

Code:
Platte /dev/sda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 19457 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x00020339

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1               1         262     2104483+  82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda2   *         263        2873    20972857+  83  Linux
/dev/sda3            2874       19457   133210980   83  Linux

Platte /dev/sdb: 40.0 GByte, 40037760000 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 4867 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x026a026a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1   *           1        4110    33013543+   7  HPFS/NTFS

Der Eintrag in /boot/grub/menu.lst:
Code:
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd0,1)
    chainloader (hd1,0)+1

Nach Forenlektüre wollte ich jetzt den Eintrag in /boot/grub/menu.lst so abändern:
Code:
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd0,1)
    makeactive
    chainloader +1

Meine Frage:
Macht das Sinn, oder hab ich da was grundlegend falsch verstanden?

Wenn falsch, was soll ich eintragen?

Danke

Catull
 
Das macht keinen Sinn!
Entweder der Eintrag geht nach
rootnoverify (hd0,0)
oder nach
rootnoverify (hd1,0)
Das entscheidet sich danach, wie die Platte /dev/sdb in der /boot/grub/device.map angesprochen wird.
 

towo

Moderator
Teammitglied
Code:
title windows
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
rootnoverify (hd1,0)
chainloader +1
Dann klappts auch mit dem Booten von Windows, von der 2. Platte.
 
Danke für die Antwort.

admine schrieb:
Das macht keinen Sinn!
Entweder der Eintrag geht nach
rootnoverify (hd0,0)
oder nach
rootnoverify (hd1,0)
Das entscheidet sich danach, wie die Platte /dev/sdb in der /boot/grub/device.map angesprochen wird.


device.map
Code:
(fd0)	/dev/fd0
(hd0)	/dev/sda
(hd2)	/dev/sdc
(hd1)	/dev/sdb

Also folgenden Eintrag vornehmen?:

Code:
###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd1,0)
    makeactive
    chainloader +1
 
Synchronizität ;-)
towo schrieb:
Code:
title windows
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
makeactive
rootnoverify (hd1,0)
chainloader +1
Ahh, Danke.

Da war ich mit meiner Vermutung zumindest auf dem richtigen Weg.

Nachtrag:

Win XP läßt sich wieder booten = gelöst. Dank an alle!
 
Oben