Beim Versuch eine Email an einen nicht existierenden Empfänger in der Domain des eigenen ISP (GMX.de) zu schicken wird die Email von GMX zurückgewiesen (bounce):
Soweit so gut, aber dann wird eine Benachrichtigung mit leerer Absenderadresse verschickt:
Das ist deutlich sichtbar an from=<>.
GMX beschwert sich darüber und der Absender erhält so nicht die Fehlermeldung übder die falsche Adresse.
Wer erzeugt diese fehlerhafte Email? Ich denke mein Postfix!?
Wie kann ich die leere Absenderadresse füllen?
Der reguläre Email-Versand funktionier einwandfrei.
Fehlerfahte Adressen von anderen ISP werden korrekt gemeldet.
Zu meinem System:
- OpenSUSE 11.1 mit Postfix
Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!
Code:
postfix/smtp[1727]: 727708AA32: to=<nobody-is-there@gmx.de>, relay=mail.gmx.de[213.165.64.21]:25, ... status=bounced (host mail.gmx.de[213.165.64.21] said: 550 5.1.1 <nobody-is-there@gmx.de>... User is unknown {mp068} (in reply to RCPT TO command))
Code:
postfix/cleanup[1725]: E3DDE8AA69: message-id=<20090821155201.E3DDE8AA69@tox.vd.ac.de>
postfix/qmgr[1250]: E3DDE8AA69: from=<>, size=3256, nrcpt=1 (queue active)
postfix/bounce[1797]: 727708AA32: sender non-delivery notification: E3DDE8AA69
postfix/qmgr[1250]: 727708AA32: removed
postfix/smtp[1727]: E3DDE8AA69: to=<volker.xxx@gmx.de>, relay=mail.gmx.de[213.165.64.20]:25, delay=0.29, delays=0.01/0/0.26/0.02, dsn=5.1.7, status=bounced (host mail.gmx.de[213.165.64.20] said: 550 5.1.7 This server does not accept an empty envelope from ( http://portal.gmx.net/serverrules ) {mp009} (in reply to MAIL FROM command))
GMX beschwert sich darüber und der Absender erhält so nicht die Fehlermeldung übder die falsche Adresse.
Wer erzeugt diese fehlerhafte Email? Ich denke mein Postfix!?
Wie kann ich die leere Absenderadresse füllen?
Der reguläre Email-Versand funktionier einwandfrei.
Fehlerfahte Adressen von anderen ISP werden korrekt gemeldet.
Zu meinem System:
- OpenSUSE 11.1 mit Postfix
Vielen Dank für eure Mühe im Voraus!