Hallo,
in diesem Thread http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=61&t=97401 habe ich versucht, herauszufinden, wie ich auf meine 160 GB PocketStore 2,5" (NTFS-formatiert) Platte zugreifen kann.
Leider hat sich nichts ergeben. Auch als Root kann ich diese nicht beschreiben (wenn auch lesen).
Da die Zeit drängt, habe ich mich entschlossen, dass Teil so zu formatieren, dass ich meine Daten sichern kann.
Folgender Zweck der Platte
Folgende Fragen dazu:
in diesem Thread http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=61&t=97401 habe ich versucht, herauszufinden, wie ich auf meine 160 GB PocketStore 2,5" (NTFS-formatiert) Platte zugreifen kann.
Leider hat sich nichts ergeben. Auch als Root kann ich diese nicht beschreiben (wenn auch lesen).
Da die Zeit drängt, habe ich mich entschlossen, dass Teil so zu formatieren, dass ich meine Daten sichern kann.
Folgender Zweck der Platte
- Sichern meiner Home Partition im targz-Archiv, damit ich dieses auf meiner neuen Suse 11.0 einspielen kann. Oder evtl auch anderes Packprogramm (zip, arj, rar etc.). wichtig ist, dass die versteckten Dateien (.dateixy) mit gesichert werden
- Die Platte sollte auch von Win-Rechnern erkannt und beschrieben werden können. Als Datentransporter
Folgende Fragen dazu:
- Welches Dateisystem ist zu empfehlen?
- Die Sicherheit der Daten sollte durch das Filesystem gewärleistet sein (4 GB.Limit bei FAT32?)
- Welches Tool sollte ich nehmen um zu partitionieren? Narrensicher und Foolproof bitte ;-)