• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

(gelöst)Externe Festplatte Partitioniert ext3 und ntfs Zugri

Nur zur Sicherheit: Hast Du das über die Geräteüberwachung gemacht?

Mit gparted

Dir ist bewußt, daß FAT32 nur Dateigrößen von maximal 4 GB unterstützt? Bist Du sicher, daß Dein DVD-Player Deine Partitionierung

Code: Alles auswählen
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 96309 182401 691542022+ 83 Linux
/dev/sdb2 1 96308 773593978+ b W95 FAT32

mit dieser Reihenfolge versteht (es gibt auch Geräte, die kaprizieren sich auf das Vorhandensein einer einzigen FAT-Partition)?

Das weiss ich natürlich nicht.

Sollte sdb1 die Fat32
und sdb 2 die Linux Partition sein?
 
Eine Antwort wirst Du nur durch Lesen des Handbuchs oder durch Ausprobieren finden, und das solltest Du tun, bevor Du massenhaft Daten auf die Platte kopierst.
 
Gandalf333 schrieb:
Also wenn ich die Platte anschließe, erscheint sie unten an der Leiste.
Das ist auch gut so. Öffne nach dem Anschließen eine Konsole und führe die Befehle
Code:
mount
cat /etc/fstab
aus, damit wir sehen, wie sie eingebunden ist und ob sie in der fstab enthalten ist (wo sie als externe Platte nichts zu suchen hat).
 
Code:
 mount
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,acl,user_xattr)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
udev on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,mode=0620,gid=5)
/dev/sda3 on /home type ext3 (rw,acl,user_xattr)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
none on /proc/fs/vmblock/mountPoint type vmblock (rw)
none on /proc/fs/vmblock/mountPoint type vmblock (rw)
frank@linux-7fza:~> cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

proc    /proc   proc    defaults        0       0
sysfs   /sys    sysfs   noauto  0       0
usbfs   /proc/bus/usb   usbfs   noauto  0       0
devpts  /dev/pts        devpts  mode=0620,gid=5 0       0
/dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RJ35DJ5E-part2        /       ext4    acl,user_xattr  1       1
/dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RJ35DJ5E-part3        /home   ext3    acl,user_xattr  1       2
/dev/sdb2       /media/sdb2     ntfs-3g defaults,locale=de_DE.UTF-8     0       0
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1ELA05492-part1        /windows/C      ntfs-3g defaults,users,locale=de_DE.UTF-8       0       0
/dev/disk/by-id/ata-Hitachi_HDP725050GLA360_GEC534RJ35DJ5E-part1        swap    swap    defaults        0       0
debugfs /sys/kernel/debug       debugfs noauto  0       0
 
Einghängt ist die Platte laut mount-Ausgabe nicht. Nach Deiner gestrigen fdisk-Ausgabe ist sdb die externe Platte, die fstab-Zeile
Code:
/dev/sdb2       /media/sdb2     ntfs-3g defaults,locale=de_DE.UTF-8     0       0
ist daher kontraproduktiv und gehört weg. Öffne die Datei als root mit einem Editor Deiner Wahl (oder mit dem Befehl kdesu kwrite /etc/fstab) und lösche die Zeile oder mache sie durch ein vorangestelltes # zu einer Kommentarzeile. Nach dem Speichern der Datei ist die Platte abzustecken und wieder anzuschließen. Jetzt sollte sie beim mount-Befehl erscheinen und rw dabeistehen. Ist das nicht der Fall, dann führe vor dem Anschließen in einer Konsole als root den Befehl
Code:
tail -f /var/log/messages
aus, schließe sie an, und gib die Ergebnisse bekannt.

P.S. Auch
Code:
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1ELA05492-part1        /windows/C      ntfs-3g defaults,users,locale=de_DE.UTF-8       0       0
ist nicht eingehängt. Ist das eine Leiche, oder schlummert da noch ein Problem?
 
Code:
tail -f /var/log/messages     
Jul 27 08:10:47 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'
Jul 27 08:10:47 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: broadcasting for a lease                                     
Jul 27 08:10:58 linux-7fza kernel: [ 3747.763027] usb 1-5: USB disconnect, address 7                        
Jul 27 08:11:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: timed out                                                    
Jul 27 08:11:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'
Jul 27 08:11:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: broadcasting for a lease                                     
Jul 27 08:11:27 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: timed out                                                    
Jul 27 08:11:27 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'
Jul 27 08:11:27 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: broadcasting for a lease                                     
Jul 27 08:11:36 linux-7fza su: (to root) frank on /dev/pts/1                                                
Jul 27 08:11:47 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: timed out                                                    
Jul 27 08:11:47 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'
Jul 27 08:11:47 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: broadcasting for a lease                                     
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.729028] usb 1-5: new high speed USB device using ehci_hcd and address 8
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864203] usb 1-5: New USB device found, idVendor=0c0b, idProduct=b159   
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864219] usb 1-5: New USB device strings: Mfr=2, Product=3, SerialNumber=1
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864232] usb 1-5: Product: DS maxi g.u                                    
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864241] usb 1-5: Manufacturer: TrekStor                                  
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864250] usb 1-5: SerialNumber: 00e72bc9                                  
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.864421] usb 1-5: configuration #1 chosen from 1 choice                   
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.866116] scsi6 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices              
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.866394] usb-storage: device found at 8                                   
Jul 27 08:11:49 linux-7fza kernel: [ 3798.866398] usb-storage: waiting for device to settle before scanning        
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.871199] scsi 6:0:0:0: Direct-Access     TrekStor DS maxi g.u      100  PQ: 0 ANSI: 2
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.872736] sd 6:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0                                
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.873425] sd 6:0:0:0: [sdb] 2930277168 512-byte logical blocks: (1.50 TB/1.36 TiB)                                                                                        
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.875666] sd 6:0:0:0: [sdb] Write Protect is off                                                                                                                          
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.875683] sd 6:0:0:0: [sdb] Mode Sense: 38 00 00 00                                                                                                                       
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.875687] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through                                                                                                           
Jul 27 08:11:50 linux-7fza kernel: [ 3799.878915] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through                                                                                                           
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3799.878932]  sdb: sdb1 sdb2                                                                                                                                                 
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.035718] usb-storage: device scan complete                                                                                                                               
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.041907] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through                                                                                                           
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.041927] sd 6:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk                                                                                                                            
Jul 27 08:12:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: timed out                                                                                                                                                          
Jul 27 08:12:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'                                                                                                      
Jul 27 08:12:07 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: broadcasting for a lease                                                                                                                                           
Jul 27 08:12:27 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: timed out                                                                                                                                                          
Jul 27 08:12:27 linux-7fza dhcpcd[1803]: eth0: trying to use old lease in `/var/lib/dhcpcd/dhcpcd-eth0.info'

Code: Alles auswählen
/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_SP2514N_S08BJ1ELA05492-part1 /windows/C ntfs-3g defaults,users,locale=de_DE.UTF-8 0 0

ist nicht eingehängt. Ist das eine Leiche, oder schlummert da noch ein Problem?

Das ist meine alte nicht angeschlossene Festplatte.
 
Gandalf333 schrieb:
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3799.878932] sdb: sdb1 sdb2
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.035718] usb-storage: device scan complete
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.041907] sd 6:0:0:0: [sdb] Assuming drive cache: write through
Jul 27 08:11:59 linux-7fza kernel: [ 3809.041927] sd 6:0:0:0: [sdb] Attached SCSI disk
Die Platte mit ihren 2 Partitionen wird einwandfrei erkannt, somit sehe ich keinen Grund, warum das Einhängen über die Geräteüberwachung nicht funktionieren soll. Wenn Du das gemacht hast, muß pro eingehängter Partition eine weitere Zeile erscheinen (und nach dem "Auswerfen" über die Geräteüberwachung ebenso). Falls weder diese Zeile(n) noch Fehlermeldungen angezeigt werden, wird Dir schwer geholfen werden können.
 
Jetzt hat alles geklappt.

Ich weiss zwar nicht warum.

Hat das mit den Konsolenbefehelen zu tun die du mir gegeben hast?
 
Gandalf333 schrieb:
Jetzt hat alles geklappt. Ich weiss zwar nicht warum.
Seit dem Entfernen des fstab-Eintrags sah ich kein Hindernis mehr, da mußt Du wohl etwas nicht oder falsch und jetzt richtig gemacht haben.

Gandalf333 schrieb:
Hat das mit den Konsolenbefehelen zu tun die du mir gegeben hast?
Das ist nicht möglich, das waren reine Abfrage-Befehle.

P.S. Der übliche Formalismus ist noch ausständig.
 
Oben