Liebe Leutz,
mal eine Verständnisfrage bezüglich externe Festplatten:
ist es ratsam, eine externe HD, die nur für Backups genutzt werden soll, mit dem ext-Dateisystem zu partitionieren?
Bisher habe ich eine unformatierte externe HD in Gebrauch, die ich aber so für Backups nicht nutzen kann, weil anscheinend die Datei-Rechte "verloren gehen".
Im Moment werden meine Backups noch auf eine zweite interne HD gesichert, die ich aber ausmustern werde.
Erste Versuche, ein Backup von der unformatierten externen HD zurückzuspielen, sind in die Hose gegangen, auch einzelne gesicherte Dateien gehörten nach dem Zurückkopieren plötzlich "root" und müssen erst per chown wieder brauchbar gemacht werden.
Bestimmt hat da der eine oder andere von euch so seine Erfahrungen?
Danke schon mal
stef
mal eine Verständnisfrage bezüglich externe Festplatten:
ist es ratsam, eine externe HD, die nur für Backups genutzt werden soll, mit dem ext-Dateisystem zu partitionieren?
Bisher habe ich eine unformatierte externe HD in Gebrauch, die ich aber so für Backups nicht nutzen kann, weil anscheinend die Datei-Rechte "verloren gehen".
Im Moment werden meine Backups noch auf eine zweite interne HD gesichert, die ich aber ausmustern werde.
Erste Versuche, ein Backup von der unformatierten externen HD zurückzuspielen, sind in die Hose gegangen, auch einzelne gesicherte Dateien gehörten nach dem Zurückkopieren plötzlich "root" und müssen erst per chown wieder brauchbar gemacht werden.
Bestimmt hat da der eine oder andere von euch so seine Erfahrungen?
Danke schon mal
stef